Körperchirurgie
Auch der menschliche Körper wird gerne in bestimmt Typen eingeteilt. Dabei gibt es viele verschiedene Arten der „Einordnung“. Beim weiblichen Körper wird nicht selten ein Vergleich mit Obstsorten gewählt, beim männlichen Körper eher die „Buchstaben“-Einordnung.
Körperchirurgie
Sie haben stark an Gewicht verloren und wünschen sich nun eine Verbesserung Ihrer Körpersilhouette? Sie denken über eine Körperstraffungsoperation nach? Gerne unterstützen wir Sie dabei. Manche Menschen leiden infolge einer starken Gewichtsreduktion an deutlicher Hauterschlaffung, die sich trotz Sport nicht mehr zurückbildet. Die ausgedehnte Haut kann sich den neuen Volumenverhältnissen nicht mehr anpassen, sodass Hautüberschüsse […]
Körperchirurgie
An der Entnahmestelle als auch an den Injektionsstellen wird eine lokale Betäubung durchgeführt. Zu Beginn wird Flüssigkeit an der Entnahmestelle eingebracht, die für eine bessere Fettgewinnung sorgt. Danach wird das Fettgewebe mit einer sehr kleinen Kanüle vorsichtig entnommen, gereinigt und aufbereitet und in spezielle Spritzen gefüllt.Der somit gewonnene Filler wird sodann in die verschiedenen Hautschichten […]
Körperchirurgie
Das Fettpölsterchen im vorderen Bereich der Achsel, welches oft seitlich neben dem BH-Träger herausquillt, bezeichnet man als Bra Bulge. Was kann man dagegen tun? Mit Sport oder Diät ist dieses Pölsterchen schwer zu beeinflussen, obschon dies sicher die Maßnahme Nummer 1 wäre. Kleine lokalisierte Fettpölsterchen wie diese kann man chirurgisch entfernen (z. B. Liposuktion) oder […]
Brustchirurgie
Als Doublebubble bezeichnet man eine Komplikation, bei der das Implantat – durch eine zu weite Implantathöhle oder Nachgeben des Gewebes – unter die Unterbrustfalte rutscht. Auch diese Komplikation kann ein erfahrener Chirurg durch eine nochmalige kleine Operation schnell beheben, indem er das Implantat wieder höher setzt und die Unterbrustfalte rekonstruiert.