E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Brustvergrößerung: Ist ein starker Brustmuskel ein Problem?

30. August 2021

Medizinische Inhalte wurden vor Veröffentlichung durch Dr. med. Reis geprüft.

Ist ein stark trainierter Brustmuskel ein Problem für eine Brustvergrößerung? Und kann man nach der OP auch wieder Extremsportarten ausüben? 

Der Umstand eines besonders stark trainierten Brustmuskels muss kein Problem sein, ist aber auf jeden Fall zu berücksichtigen. Würde man dies außer Acht lassen, kann es zu Fehllagen des Brustimplantats, zu Asymmetrien und in seltenen Fällen sogar zu Kapselfibrosen kommen. Daher berücksichtigt ein erfahrener Chirurg wie Dr. Reis bei der Planung der Operation die Stärke des Muskels und wählt dementsprechend die optimale Lage des Brustimplantats aus. Grundsätzlich vorteilhafter für die Brustvergrößerung ist es, wenn der Brustmuskel weniger stark trainiert ist.

Nach Abheilen der Wundstelle sind jegliche Sportarten wieder möglich – dies ist ca. 5 bis 6 Wochen nach der Brustvergrößerung der Fall! Für Extremsportarten gilt, wie für jede Form starker Belastung: lieber langsam und vorsichtig beginnen, damit die Brust Zeit hat, sich auf die neue Größe und Implantate einzugewöhnen.

dr. med. christoph reis
Dr. med. Christoph Reis

Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Fettabsaugung anwenden.

Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für Lipödem Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.

Go to top