Seriosität und Transparenz sollten bei jedem ästhetischen Eingriff oberste Priorität haben. Es gibt leider zunehmend Behandler und Operateure, die dies nicht ernst genug nehmen. Bei der Wahl Ihres Arztes sollten Sie darum besonders aufmerksam sein. Diese myBody- Checkliste wurde in Zusammenarbeit mit führenden ästhetisch-plastischen Chirurgen erarbeitet:
Ist der beratende Arzt später auch der behandelnde Arzt?
Berufsbezeichnung erfragen: „Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieLaut Definition der Ärztekammer beschäftigt sich die Plastische Chirurgie mit der Wiederherstellung der Form und sichtbaren Funktion des Körpers. Seit 1993 ist sie eigenständiges Fachgebiet in Deutschland und ist seitdem auch nicht mehr der Allgemeinchirurgie untergeordnet. Die Facharztausbildung zum Plastischen Chirurgen dauert mindestens 6 Jahre im Anschluss an das Medizinstudium und umfasst die Mikrochirurgie, die Rekonstruktionschirurgie nach Unfällen und bei Weiterlesen“
Fragen Sie Ihren Arzt nach Mitgliedschaften in Fachverbänden!
Fragen Sie Ihren Arzt, wie viele Operationen er bereits durchgeführt hat!
Fragen Sie nach den aktuellen Operationsmethoden für den geplanten Eingriff!
Legen Sie Wert auf eine eingehende körperliche Untersuchung!
Ihr Arzt sollte zuhören und ausführlich auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen!
Lassen Sie sich Vorher/Nachher-Bilder von Operationsergebnissen zeigen!
Fragen Sie explizit nach den Kosten und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag erstellen!
Lassen Sie sich über die möglichen Risiken aufklären!
Dr. med. Christoph Reis
Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett., BruststraffungMastopexie ist der medizinische Fachbegriff für die Bruststraffung. Weiterlesen oder FettabsaugungEine Liposuction bezeichnet eine Fettabsaugung. anwenden.
Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für LipödemEin Lipödem bezeichnet eine meist erblich bedingte Erkrankung, die zu einer unproportionalen Fettansammlung in den Beinen führt. Durch eine Fettabsaugung und Straffung kann das Lipödem korrigiert werden. Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.