Der Leidensdruck für Patientinnen, die sich für eine BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett. Weiterlesen entschieden haben, ist nicht selten enorm hoch. Die Vorfreude auf das „Danach“ ist oft sehr groß und die Frage drängt, wann man endlich seine Traumwäsche tragen kann. Doch nach einer Brustoperation muss die Patientin erst einmal einen speziellen BH tragen, den sog. Stuttgarter Gürtel.
Der Stuttgarter Gürtel ist ein spezieller Kompressions-BH mit Gurt, welcher die Brust nach der Operation in der richtigen Form hält und besondere Sicherheit gibt. Durch den gleichmäßigen Druck auch oberhalb der weiblichen Brust wird verhindert, dass die Implantate nach oben ausweichen und es wird die problemlose Heilung unterstützt. Außerdem verhindert die Kompressionswirkung Schwellungen und Flüssigkeitseinlagerungen nach einer Brustvergrößerung. So kann ein maximal natürliches Ergebnis mit einer natürlichen Brustform erzielt werden. Der Gurt wird um den Brustkorb gelegt. Er sollte unterhalb der Achseln, aber oberhalb der Brust sitzen. Durch den vorne angebrachten Klettverschluss kann er individuell angepasst werden, denn er sollte weder zu fest noch zu weit sitzen. Auf keinen Fall sollte das Tragen Schmerzen verursachen oder das Atmen erschweren.
Dieser BH sollte mindestens für die Dauer von sechs Wochen Tag und Nacht getragen werden. Patientinnen müssen sich also auch nach der OP noch etwas in Geduld üben.