E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Die „Dual Plane-Technik“

Medizinische Inhalte wurden vor Veröffentlichung durch Dr. med. Reis geprüft.

    Die Dual Plane Brustvergrößerung wird auch Dual-Plane-Augmentation nach Tebbetts genannt. In den letzten Jahren immer weiter verfeinert, liegt der Vorteil der Dual Plane Methode in der Kombination zweier bewährter Techniken zur Brustvergrößerung.

    So liegen die oberen zwei Drittel des Implantats unter dem Brustmuskel, wodurch ein besonders natürlich wirkender Übergang von Brustkorb zu Busen geschaffen wird. Das untere Drittel hingegen liegt unter der Brustdrüse und lässt sich dadurch wie das körpereigene Gewebe auch bewegen. Um diese Lage zu ermöglichen, muss zuerst ein kleiner Teil des großen Brustmuskels durchtrennt werden, wodurch eine Muskelfachlücke entsteht.

    Besonders vielversprechende Resultate erzielt diese Methode bei Frauen, deren Brüste nach der Stillperiode einer Vergrößerung bedürfen, da sie unter anderem auch das Risiko einer Kapselfibrose reduziert. Nur bedingt empfehlenswert ist die Technik hingegen bei sehr schlanken Frauen und kleinen Brüsten, da die Brustimplantate durch die geschaffene Muskellücke aufgrund des geringen Köperfettanteils leicht zu ertasten sind. Ob die Dual Plane Brustvergrößerung auch für Sie geeignet ist und alle weiteren Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

    dr. med. christoph reis
    Dr. med. Christoph Reis

    Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Fettabsaugung anwenden.

    Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für Lipödem Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Go to top