Brustaugmentation
Die Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus SilikonIn der Medizin wird Silikon in einer Vielzahl von Produkten verarbeitet, z.B. in Sonden, Kathetern, Beschichtungen von Punktionsnadeln und Herzschrittmachern, Handschuhen und Wundauflagen. In der Weichteilchirurgie werden Silikonimplantate zur Korrektur der Körperkontur verwendet. Das erste Verfahren zur Herstellung von Silikonpolymeren wurde 1958 patentiert. Silikon wird als Silikonelastomer, Silikongel und Silikonöl hergestellt. Auch in unserem Alltag begegnen wir Silikon in vielfältigen Weiterlesen oder durch eine TransplantationTransplantation ist ein anderes Wort für eine "Verpflanzung". Weiterlesen mit EigenfettMittels Eigenfett-Transfer kann aus einer Fettabsaugung gewonnenes Fett an den gewünschten Stellen (Brust, Po…) zur Aufpolsterung eingespritzt werden. Vorteil ist, dass kein Fremdkörper zum Einsatz kommt und ein sehr natürliches Ergebnis erzielt werden kann. Weiterlesen.