Die BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett., sei es mittels Silikonimplantaten oder Eigenfett, ist seit Jahren eines der beliebtesten und am häufigsten durchgeführten Verfahren in der ästhetischen Chirurgie. Viele spielen schon im jungen Alter mit dem Gedanken einer Brust-OP. Der Grund: Die Frau fühlt sich danach in der Regel deutlich selbstbewusster und erhält ein höheres Selbstwertgefühl. Vor allem wenn die Brüste im Vergleich zur Körperstatur sehr klein wirken, kann dies eine Frau seelisch stark belasten.
Ebenso wie eine sogenannte Brustasymmetrie. Was viele nicht wissen: Vollkommen gleiche, symmetrische Brüste gibt es von Natur aus selten. Meist ist der Unterschied jedoch so minimal, dass er kaum auffällt und die Patientin erst durch den plastischen Chirurgen darauf aufmerksam gemacht wird.
Gründe für eine Brustvergrößerung – eventuell mit zusätzlicher Straffung
• Bei dem Wunsch nach einer besser proportionierten Figur
• Wenn die Größe zu einer seelischen Last wird und das Selbstbewusstsein mindert
• Nachdem eine Schwangerschaft die Größe und Form der Brüste beeinflußt hat
• Wenn die Brüste durch einen Gewichtsverlust kleiner geworden sind
• Zur Herstellung der Symmetrie, vor allem, wenn eine Brust merklich kleiner als die andere ist
• Wenn die Brüste im Alter absinken