Ein häufiges Anwendungsgebiet der HyaluronsäureHyaluronsäure ist ein abbaubarer Füllstoff, verwendet in der Faltenunterspritzung. Hyaluronsäure erfüllt im Körper viele Funktionen, wobei die zahlreichen verschiedenen chemisch-physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung ausgenutzt werden. Die Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, relativ zu ihrer Masse sehr große Mengen an Wasser zu binden (bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm). Wasser ist praktisch nicht komprimierbar und gibt diese Eigenschaft auch an hyaluronsäurehaltiges sind die Lippen. Durch die extreme Dynamik eignet sich das Produkt nicht nur zum Glätten kleiner Fältchen, sondern auch zum Ausgleich von Asymmetrien und Betonen der Lippenlinien. Das Auffüllen des Volumens verleiht den Lippen wieder Fülle und Weiblichkeit. Eine gut behandelte Lippe sieht man nicht!
Auf ein gutes Verhältnis achten
Wichtig ist es, auch hier die Proportionen zu erhalten. Das Verhältnis Oberlippe zu Unterlippe soll 1:1,6 sein und die Oberlippe darf eine gedachte Linie von der Nase zum Kinn nie überschreiten. Wie so oft bei Unterspritzungen ist es auch hier wichtig die Anatomie zu kennen. Außer Hyaluronsäure und Eigenfett hat aus unserer Sicht KEIN anderes Produkt etwas in der Lippe verloren. Derzeit sind Unterspritzungen mit Bio-Polyamid sehr beliebt. Ein Produkt, dass starke Fremdkörperreaktionen hervorrufen kann und nur noch chirurgisch entfernt werden kann.
Bei der Verwendung des richtigen Produkts und der richtigen Technik sind mit Hyaluronsäurefillern so auch Ergebnisse über Monate sichtbar.