Je nachdem, welche Ursache eine Narbe hat, so wird sich auch ihr Aussehen unterschiedlich entwickeln. Hier unterscheidet man in verschiedene Typen. Neben dem Idealfall der flachen, unauffälligen reifen Narbe gibt es:
- Hypertrophe Narben: Diese wirken rot, wulstig sowie erhaben und entstehen durch anhaltende Entzündungsreaktionen, die zu einer Überproduktion von Bindegewebe und KollagenSynonyme: Kollagen Collagen ist ein faserbildendes Protein, welches Knochen, Sehnen, Bänder und der Haut Festigkeit verleiht. Weiterlesen führen.
- Atrophische Narben: Diese zeigen grübchenartige Vertiefungen, die häufig infolge von Akne auftreten.
- Sklerotische Narben: Sie sind meist hart und unelastisch und eine Folge von Verbrennungen.
- Keloide Narben: Diese wachsen weit über die ehemalige Verletzung hinaus, sind rot und dunkel gefärbt und entstehen dadurch, dass der Körper bei der neuen Bindegewebsproduktion über sein Ziel „hinausschießt“.
Entstehen Narben, so entwickeln sie sich bis zu zwei Jahre weiter. Rechtzeitige, geeignete Maßnahmen der Narbenpflege helfen in jedem Fall, die Auffälligkeit des Narbenbildes zu reduzieren.
Ist das dann verbleibende Bild der Haut für den Betroffenen aber nicht tolerabel oder ergeben sich beispielsweise nach Brandverletzungen auch nicht unerhebliche Einschränkungen wie Spannungen oder Schmerzen, so lassen sich derartige Narben ausschließlich mit einem operativen Eingriff entfernen. Dabei wird das Narbengewebe weitestgehend entfernt und die Wunde mit unauffälligen feinen Stichen geschlossen. Je nach Größe und Art der Narbe gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der operativen Narbenbehandlung. Dazu gehören:
- Dermabrasion: Bei dieser Methode wird die obere Hautschicht mechanisch abgeschliffen, damit die Oberfläche der Haut glatter und ebener wird.
- Serienexzision: Ist eine Narbe sehr groß, wird sie in mehreren Eingriffen entfernt.
- Hauttransplantation: Bei großflächigen Narben wie z. B. Brandnarben kann man mithilfe von Hauttransplantationen sehr gute Ergebnisse erzielen.
>> mehr zur Narbenbehandlung in unserer Privatklinik
