Düsseldorfer Privatklinik » Behandlungen » Warum der ausreichende Schlaf so wichtig ist!
Warum der ausreichende Schlaf so wichtig ist!
Es gibt unzählige Gründe, die für eine suboptimale Hautgesundheit verantwortlich sein können. Fahlheit, Unreinheiten und extreme Trockenheit können von einem ungesunden Lebensstil verschuldet sein. Nicht nur schlechte Ernährung, sondern auch Rauchen und Sonneneinstrahlung können für diese Hautprobleme verantwortlich sein. Ein Faktor, den viele Menschen aber fälschlicherweise außer Acht lassen, ist die Nachtruhe. Nicht umsonst hören wir oft „Du siehst müde aus“, man sieht uns die Müdigkeit eben wirklich an. Und das nicht nur an den dunklen Schatten unterhalb der Augen. Die einfach mit Concealer abdecken und eine kleine Gesichtsmassage für die Schwellung – so lautet das Geheimrezept. Doch auf Dauer ist das keine Lösung, denn der Schlafmangel und der daraus resultierende oxidative Stress macht sich auch in anderen Formen an der Hautbeschaffenheit bemerkbar. Wenn wir nicht genug schlafen, produziert unser Körper das Stresshormon Cortisol. Dadurch werden Entzündungen begünstigt, das macht sich oft als Akne oder Ausschlag auf der Haut. Außerdem erhöht Cortisol den Abbau von KollagenSynonyme: Collagen Kollagen ist ein faserbildendes Protein, welches Knochen, Sehnen, Bänder und der Haut Festigkeit verleiht. Weiterlesen. Kollagen ist für die Elastizität und den jugendlichen Glow unsere Haut verantwortlich. Nach einer durchzechten Nacht werden kaputte Zellen weniger schnell repariert, was wiederum zur vorzeitigen Hautalterung führen kann. Auch die Fähigkeit der Haut, sich von Irritationen – wie etwa einem Sonnenbrand – zu erholen, wird geschwächt.
Durch Schlafmangel dehydriert der Körper auch schneller. Fahlheit, trockene Haut, Rötungen, Schwellungen und Unreinheiten können die Folge sein.