Düsseldorfer Privatklinik » Behandlungen » Warum können Muskeln für Faltenbildung verantwortlich sein??
Warum können Muskeln für Faltenbildung verantwortlich sein??
Botulinumtoxin wird vor allem im Bereich der Stirnfalten und Zornesfalten eingesetzt. Die senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen (Zornesfalten) sind das direkte Ergebnis ständig wiederholter Muskeltätigkeit der Augenbrauenmuskeln (Musculus corrugator supercilii und Musculus procerus). Jahrelanges Runzeln der Augenbrauen und Blinzeln hinterlassen tiefe Falten zwischen den Augenbrauen. Nach vielen Jahren, unterstützt durch den hautalternden Einfluss der Sonne, bleiben in der Haut tiefe senkrechte Falten zurück, sogar in entspannter Haltung. Man wirkt zornig, sogar wenn dafür kein Grund besteht und die Laune prächtig ist. Mit BotulinumtoxinWas ist überhaupt Botulinumtoxin Typ A? Botulinumtoxin Typ A ist ein faszinierender Wirkstoff. Die Medizin kennt dieses biologisch erzeugte Protein des Bakteriums Clostridium botulinum als Mittel für verschiedene Anwendungsbereiche. Das Spektrum reicht von der Augenheilkunde über die Neurologie bis zur Nachbehandlung von Schlaganfallpatienten. In der Faltentherapie hat sich Botulinumtoxin Typ A als modernes, sicheres und wirkungsvolles Präparat gegen störende Mimikfalten Weiterlesen werden diese Muskeln für mehrere Monate ruhiggestellt, so verschwinden tatsächlich die Zornesfalten und Stirnfalten. Botulinumtoxin kann jedoch nur bedingt für Falten um den Mund verwendet werden, Sie brauchen die volle Aktivität dieser Muskeln zum Lachen, Sprechen und Essen. In diesem Bereich, z. B. zur Behandlung der NasolabialfalteDie Nasolabialfalte bezeichnet die Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel. Weiterlesen, wird Hyaluronsäure verwendet. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Behandlung.
Die Lösung mit dem Botulinumtoxin wird mit einer sehr feinen Nadel direkt in den Muskel (bzw. dessen Umgebung) gespritzt, der die Faltenbildung verursacht. Durch Verwendung einer sehr feinen Injektionsnadel ist der Schmerz sehr gering. In manchen Fällen kann ein kurzfristiges und leichtes Brennen auftreten. Bei Überempfindlichkeit kann vor der Behandlung mit Botulinumtoxin eine lokale Betäubungscreme auf das entsprechende Hautareal aufgetragen werden.
Durch ständiges Sprechen und Lachen wird die Gesichtsmuskulatur gekräftigt. Durch den Verlust der Elastizität der Haut im Alter führt dies zu sogenannten Mimikfalten. Die Injektion von Botulinumtoxin in die entsprechende Muskulatur schwächt die Muskelaktivität für 3–6 Monate, ohne jedoch die Mimik stark zu verringern. Botulinumtoxin hemmt die Erregungsübertragung von den Nervenzellen zum Muskel, wodurch die Kontraktion des Muskels je nach Dosierung des Gifts schwächer wird oder ganz ausfällt. Das Botulinumtoxin immobilisiert die Muskeln so, dass sie die Haut nicht mehr in die Tiefe ziehen. Haben die Muskeln die Haut erst „losgelassen“, gleichen sich die Falten von selbst aus. Somit wird die Ursache der Falten eliminiert. Andere Muskeln, wie diejenigen, die die Augenbrauen anheben, sind hiervon nicht betroffen. Die natürliche Ausdruckskraft bleibt so erhalten. Nur die Muskeln, die die Augenbrauen zusammenziehen, werden an ihrer Aktion durch die Wirkung des Botulinumtoxins gehindert. Andere Nervenfunktionen – wie das Fühlen oder Tasten – werden durch das Botulinumtoxin nicht beeinflusst.
