Mit dem Alter verlangsamt sich natürlicherweise die Zellneubildung. Für die Haut bedeutet das weniger KollagenSynonyme: Kollagen Collagen ist ein faserbildendes Protein, welches Knochen, Sehnen, Bänder und der Haut Festigkeit verleiht. Weiterlesen, Elastin und HyaluronsäureHyaluronsäure ist ein abbaubarer Füllstoff, verwendet in der Faltenunterspritzung. Hyaluronsäure erfüllt im Körper viele Funktionen, wobei die zahlreichen verschiedenen chemisch-physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung ausgenutzt werden. Die Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, relativ zu ihrer Masse sehr große Mengen an Wasser zu binden (bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm). Wasser ist praktisch nicht komprimierbar und gibt diese Eigenschaft auch an hyaluronsäurehaltiges, was zu Faltenbildung und Elastizitätsverlust führt.
Mit zunehmendem Alter ist das Gesicht auf verschiedene Weise betroffen:
Die Knochendichte verringert sich und die Struktur des Gesichtes wird tiefer, insbesondere um die Augen herum, an den Wangen und am Kinn.
Das Volumen der unteren Hautschichten wird geringer und das Fettgewebe im Gesicht, welches in der Jugend dafür sorgt, dass die Haut straff und glatt aussieht, verschiebt sich in Richtung der unteren Gesichtshälfte.
Zusätzliche Umweltauswirkungen wie Luftverschmutzung, Sonneneinstrahlung, Stress und Rauchen fordern ihren Tribut.
All diese Faktoren können Ihnen das Gefühl geben, müde und erschöpft auszusehen, oder dass Sie diesen gewissen Glow verloren haben, wenn Sie in den Spiegel schauen.
Mit einer Faltentherapie kann hier eine Erfrischung und Verbesserung des Hautbildes erreicht werden. Wird dies gewünscht, so sollte in einem gemeinsamen Gespräch ein persönlicher Behandlungsplan erstellt werden.