E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Was ist eine Nasenscheidewand OP?

16. November 2020

Medizinische Inhalte wurden vor Veröffentlichung durch Dr. med. Reis geprüft.

Die Nasenscheidewand OP, auch Septoplastik genannt, ist die Operation der Trennwand zwischen der linken und der rechten Nasenhöhle. Die Nasenscheidewand ist die zentrale Stütze des Nasengerüstes und besteht aus Knorpel- und Knochensegmenten. Ist die Nasenscheidewand verkrümmt oder defekt, ist oft die Atmung eingeschränkt und die Nase krumm. Der Patient kann einen nicht unerheblichen Leidensdruck haben. Nicht selten kommt dann der Wunsch einer Nasenscheidewand-OP auf. In der Regel wird die Operation auf Verordnung eines HNO-Arztes durchgeführt.

Gründe für eine Nasenscheidewand-OP:

  • Verschlechterung der Nasenatmung
  • Eine starke Verkrümmung bzw. eine schiefe Nasenscheidewand
  • Häufige Infekte oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Je nachdem, wie ausgeprägt eine Nasenscheidewand Verkrümmung ist, bekommt die betreffende Person nicht genügend Luft durch eine oder beide Nasenlöcher. Oft ist es dasselbe Gefühl wie bei einer verstopften Nase. Eine schiefe Nasenscheidewand kann auch nächtliches Schnarchen verstärken.

Eine schiefe Nasenscheidewand kann zudem verschiedene Begleiterkrankungen hervorrufen wie

  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Halsentzündung
  • Ohrenentzündungen

Ablauf der Nasenscheidewand OP in der Düsseldorfer Privatklinik Dr. Reis

Die Nasenscheidewand OP dient der Verbesserung der Atmung und oftmals auch der Begradigung der Nase. In der Regel wird eine Nasenscheidewand-OP ambulant durchgeführt. Der Eingriff erfolgt durch die Nasenlöcher oder in der sogenannten offenen OP Technik. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose. Nach der Nasenscheidewand-OP wird an beiden Seiten der Scheidewand eine spezielle Silikonfolie angelegt, diese wird nach ca. 1-2 Wochen wieder entfernt. Zusätzlich wird für ca. 10 – 14 Tage eine Gipsschiene am Nasenrücken angelegt. Nicht selten wird eine Rhinoplastik, also die operative Korrektur der Nasenform, gleichzeitig mit der Septumplastik durchgeführt, sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen.

dr. med. christoph reis
Dr. med. Christoph Reis

Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Fettabsaugung anwenden.

Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für Lipödem Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.

Go to top