Die Nasenscheidewand OP, auch Septoplastik genannt, ist die Operation der Trennwand zwischen der linken und der rechten Nasenhöhle. Die Nasenscheidewand ist die zentrale Stütze des Nasengerüstes und besteht aus Knorpel- und Knochensegmenten. Ist die Nasenscheidewand verkrümmt oder defekt, ist oft die Atmung eingeschränkt und die Nase krumm. Der Patient kann einen nicht unerheblichen Leidensdruck haben. Nicht selten kommt dann der Wunsch einer Nasenscheidewand-OP auf. In der Regel wird die Operation auf Verordnung eines HNO-Arztes durchgeführt.
Gründe für eine Nasenscheidewand-OP:
- Verschlechterung der Nasenatmung
- Eine starke Verkrümmung bzw. eine schiefe Nasenscheidewand
- Häufige Infekte oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung
Je nachdem, wie ausgeprägt eine Nasenscheidewand Verkrümmung ist, bekommt die betreffende Person nicht genügend Luft durch eine oder beide Nasenlöcher. Oft ist es dasselbe Gefühl wie bei einer verstopften Nase. Eine schiefe Nasenscheidewand kann auch nächtliches Schnarchen verstärken.
Eine schiefe Nasenscheidewand kann zudem verschiedene Begleiterkrankungen hervorrufen wie
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Halsentzündung
- Ohrenentzündungen
Ablauf der Nasenscheidewand OP in der Düsseldorfer Privatklinik Dr. Reis
Die Nasenscheidewand OP dient der Verbesserung der Atmung und oftmals auch der Begradigung der Nase. In der Regel wird eine Nasenscheidewand-OP ambulant durchgeführt. Der Eingriff erfolgt durch die Nasenlöcher oder in der sogenannten offenen OP Technik. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose. Nach der Nasenscheidewand-OP wird an beiden Seiten der Scheidewand eine spezielle Silikonfolie angelegt, diese wird nach ca. 1-2 Wochen wieder entfernt. Zusätzlich wird für ca. 10 – 14 Tage eine Gipsschiene am Nasenrücken angelegt. Nicht selten wird eine RhinoplastikSynonyme: Nasenkorrektur, Rhinoplastik, Nasen-OP, Nose Eine operative Veränderung der Nasenform. Bei einer Nasenkorrektur wird meist ausschließlich körpereigenes Gewebe verwendet. Weiterlesen, also die operative Korrektur der Nasenform, gleichzeitig mit der Septumplastik durchgeführt, sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen.