E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Was ist eine tubuläre Brust?

Medizinische Inhalte wurden vor Veröffentlichung durch Dr. med. Reis geprüft.

    Eine tubuläre Brust ist eine angeborene Deformation der Brust. Infolge einer Wachstumsstörung der Brustdrüsen wächst der untere Teil der Brust schwächer als der obere Brustabschnitt, wodurch die schlauchartige Form entsteht. Ebenfalls markant ist der stark ausgeprägte Brustwarzenvorhof. Viele Frauen, die es betrifft, leiden sehr häufig unter dem schlauchförmigen Aussehen Ihrer Brüste und wünschen sich eine Korrektur, oft in Verbindung mit einer Brustvergrößerung.

    Bei der Bewertung einer tubulären Brust wird zwischen vier Schweregraden unterschieden:

    • Typ 1: fehlender unterer Quadrant
    • Typ 2: zwei untere Quadranten fehlen, ausreichender Hautmantel
    • Typ 3: zwei untere Quadranten fehlen, unzureichender Hautmantel
    • Typ 4: geringe oder fehlende Ausprägung aller vier Quadranten

    Wie wird eine Tubuläre Brust behandelt?

    Zur Korrektur einer tubulären Brust stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die abhängig von den anatomischen Voraussetzungen der Brust gewählt werden. Dabei sind vor allem die Ausprägung der Deformität und der Unterschied zwischen beiden Brüsten der Frau zu berücksichtigen. Gewöhnlich werden auch mehrere Verfahren kombiniert, bspw. eine Bruststraffung in Verbindung mit einer Brustvergrößerung. Die Brustvergrößerung kann durch das Einsetzen von Implantaten oder das Injizieren von Eigenfett erreicht werden. Gewöhnlich werden bei einer tubulären Brust OP auch die Brustwarzenvorhöfe verkleinert, weil sie bei diesem Krankheitsbild meist stark ausgeprägt sind.

    Die Korrektur einer tubulären Brust erfordert viel Erfahrung und Geschick des Chirurgen und kann nicht mit einer „normalen“ Brustvergrößerung verglichen werden.

    dr. med. christoph reis
    Dr. med. Christoph Reis

    Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Fettabsaugung anwenden.

    Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für Lipödem Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Go to top