Die besten Voraussetzungen für ein ästhetischBegriff für: "schön", "gefallend". Weiterlesen gutes Ergebnis haben schlanke Personen in guter körperlicher Verfassung, deren Fettdepots im Bereich des Bauches oder besonders schlaffes Gewebe weder auf Training noch Diätbemühungen reagiert.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung?
Wenn eine Gewichtsabnahme geplant ist, sollte mit der Bauchdeckenstraffung bis zu dem Zeitpunkt gewartet werden, an dem das Wunschgewicht erreicht wurde. Auch Frauen, die Kinder bekommen möchten, sollten die Operation verschieben, da insbesondere die gerade Bauchmuskeln, die im Rahmen der Operation gestrafft werden, in der Schwangerschaft wieder auseinanderweichen können. Wenn Narben von Voroperationen vorliegen, könnte es sein, dass eine Bauchdeckenstraffung schwieriger durchführbar ist.
Ergebnis nach der Bauchdeckenstraffung
Bei der Bauchdeckenstraffung entsteht eine relativ lange Narbe im Bereich der Bikinizone, die mit der Zeit weich wird und verblasst. Zudem wird der Bauchnabel versetzt und erhält infolgedessen meist eine geringfügig veränderte Form und eine kleine kreisförmig umlaufende Narbe.
Neben der klassischen Bauchdeckenstraffung steht für die Behandlung umschriebener Veränderung besonders am Unterbauch die partielle Bauchdeckenstraffung mit kleiner InzisionInzision bezeichnet den chirurgische Einschnitt in körpereigenes Gewebe. Weiterlesen und ohne Versetzung des Bauchnabels zur Verfügung. Andererseits kann es sein, dass im individuellen Fall eine partielle oder komplette Bauchdeckenstraffung mit zusätzlicher Absaugung von Fettpölsterchen im Bereich der Hüften indiziert ist, um gleichzeitig eine ansprechende Flanken- und Hüftkontur zu erreichen. Diese entscheidenden Aspekte und Überlegungen werden individuell bei der Planung Ihrer Operation mit berücksichtigt.