Schon mal was von „Bruxismus“ (griechisch/lat. „das Zähneknirschen“) gehört? Gemeint ist das unbewusste Zähneknirschen während des Schlafens. Der Auslöser dafür ist oftmals Stress, der sich als eine Verspannung im Kaumuskel niederschlägt. Bruxismus-Patienten leiden unter Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit und sogar Tinnitus, außerdem verschleißen Kiefergelenk und Zähne durch das dauernd Knirschen und Aufeinanderpressen stark.
Plastikschienen („Knirscherschienen“), ähnlich einer losen Zahnklammer, können helfen – in Härtefällen aber auch BotoxSynonyme: Botulinumtoxin, Botulinum-Neurotoxin, Botulismustoxin, Botulinustoxin, Botulin. Botox ist ein Medikament, das mimische Muskeln blockiert und Falten glättet. Weiterlesen. Dafür wird die Botox-Spritze aber nicht in die Stirn- oder Augenpartie, sondern direkt in den großen Kaumuskel („Musculus massete“) gesetzt. Dadurch wird die Druckkraft auf die Zähne verringert.
Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett., BruststraffungMastopexie ist der medizinische Fachbegriff für die Bruststraffung. Weiterlesen oder FettabsaugungEine Liposuction bezeichnet eine Fettabsaugung. anwenden.
Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für LipödemEin Lipödem bezeichnet eine meist erblich bedingte Erkrankung, die zu einer unproportionalen Fettansammlung in den Beinen führt. Durch eine Fettabsaugung und Straffung kann das Lipödem korrigiert werden. Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.