Gynäkomastie-OP Düsseldorf – Für ein maskulines Körperbild ohne Schamgefühl
Fühlen Sie sich unwohl mit Ihrer Brust, obwohl Sie sportlich sind und sich gesund ernähren? Eine vergrößerte männliche Brust (Gynäkomastie) ist ein weit verbreitetes, aber oft belastendes Problem. In der Düsseldorfer Privatklinik bietet Ihnen Dr. Christoph Reis maßgeschneiderte Behandlungen an, um das männliche Brustbild wieder klar und definiert erscheinen zu lassen.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Gynäkomastie?
Echte Gynäkomastie beschreibt die gutartige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse. Sie entsteht durch hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung, Medikamente sowie auch ohne eine klare Ursache. Wichtig ist die Unterscheidung zur sogenannten Pseudogynäkomastie (Lipomastie). Hierbei sorgt das eingebettete Fettgewebe für die optische Vergrößerung der Brust, nicht das angeschwollene Drüsengewebe.
Das Ziel einer Männerbrust-OP: Eine flache, maskuline Brustkontur, die Ihrem inneren und äußeren Körperbild entspricht.
Ihre Brust in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen OP-Technik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Gynäkomastie-OP
Maskuline Silhouette & definierte Brustform, die straff, flach, klar konturiert ist
Langfristiges & stabiles Ergebnis durch Entfernung des überschüssigen Gewebes
Deutlich gesteigertes Selbstbewusstsein, ob im T-Shirt oder am Strand
Diskrete Narbenführung: Die Zugänge erfolgen unauffällig, meist am Brustwarzenrand, und sind später kaum sichtbar.



Für wen ist eine Gynäkomastie-OP geeignet?
Eine Entfernung der Gynäkomastie kommt infrage bei Männern die:
an einer sichtbar vergrößerte Brustform trotz normalem Gewicht leiden
aufgrund hormoneller Veränderungen oder medikamentöser Vorgeschichte eine vergrößerte Männerbrust haben
eine langfristige Verbesserung der Brustform aufgrund hoher psychischer Belastung anstreben
eine stark ausgeprägte Pubertätsgynäkomastie korrigieren lassen möchten
eine sportresistente Brust mit hohem Fettgewebsanteil (Lipomastie) haben
„Meine Patienten in Düsseldorf wünschen sich eine straffe, männliche Brustform, die zu ihrem Körperbild passt“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Gynäkomastie-OP |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 3 Stunden |
Aufenthalt |
ambulant oder 1 Nacht stationär |
Narkose |
Vollnarkose oder Dämmerschlaf |
Schonung |
ca. 1 - 2 Wochen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Welche Methoden gibt es bei der Gynäkomastie-OP?
Jeder Körper ist individuell, deshalb passen wir Ihre Behandlung exakt an Ihre Anatomie an. Wir kombinieren je nach Befund verschiedene Techniken für ein optimales, dauerhaftes Ergebnis:
Fettabsaugung (Liposuktion)
Ideal bei Pseudogynäkomastie oder Mischformen: Über feine Kanülen wird überschüssiges Fettgewebe mit einer Fettabsaugung schonend entfernt.Drüsenentfernung (subkutane Mastektomie)
Wenn es um echtes Brustdrüsengewebe geht, ist meine Methode klar: Der Drüsenkörper wird über einen kleinen Schnitt am Brustwarzenrand entfernt.Kombination aus Liposuktion und Drüsenentfernung
Dieses Verfahren wird häufig empfohlen. Es beseitigt zuverlässig sowohl Fett- als auch Drüsengewebe und sorgt für eine gleichmäßige Brustkontur.Hautstraffung bei ausgeprägter Gynäkomastie
Sollten nach dem Eingriff überschüssige Haut bestehen, kann diese in einem zweiten Schritt in Form einer Bruststraffung entfernt werden.

Sie sind sich nicht sicher, welche Methode zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihren Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Jede Brust verdient eine individuelle Lösung - Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung.
Wie erkenne ich eine Gynäkomastie?
Sollte Ihre Brust deutlich vergrößert sein und/oder sich fest anfühlen, ist es zwingend notwendig, einen Facharzt aufzusuchen. Dieser stellt zunächst anhand einer körperlichen Untersuchung und einer Hormonanalyse fest, ob es sich in Ihrem Fall um echte Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie (Lipomastie) handelt. Bei einer echten Gynäkomastie ist das Brustdrüsengewebe deutlich vergrößert und fühlt sich fest und hart an. Bei der Pseudogynäkomastie kommt es zu einer vermehrten Fettansammlung ohne Drüsenzuwachs, die sich meist weich anfühlt. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die richtige Behandlungsmethode.
Wie ist der Ablauf einer Gynäkomastie-OP?
Eine Gynäkomastie-OP bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Brust-OP.
Alle Schritte einer Gynäkomastie-OP
Vor der OP – persönliche Beratung & individuelle Vorbereitung
Vor Ihrer Gynäkomastie-OP in Düsseldorf findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Christoph Reis statt. Er hört sich Ihre Vorgeschichte sowie individuellen Wünsche sehr genau an und beantwortet geduldig alle ihre Fragen. Im Folgenden findet eine erste körperliche Untersuchung des Brustgewebes statt, um die richtige OP-Methode für Sie zu finden. Anschließend klärt er Sie über den Ablauf, die Vor- und Nachsorge sowie mögliche Risiken auf. Für eine unkomplizierte Wundheilung empfehlen wir Ihnen, bereits 2 Wochen vor dem Eingriff auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente zu verzichten.
Am OP-Tag – sicher & professionell operiert
Am OP-Tag empfangen wir Sie nüchtern in unserer Praxisklinik und begleiten Sie in den OP-Saal. Vorbereitend findet ein weiteres gemeinsames Gespräch mit Dr. Reis statt, bei dem letzte Unsicherheiten geklärt werden können. Anschließend leitet er unter Vollnarkose oder auf Wunsch auch Dämmerschlaf die Brust-OP ein, die etwa 1 bis 3 Stunden in Anspruch nimmt. Hierbei wird, je nach Methode, entweder zunächst eine Fettabsaugung durchgeführt oder das Brustdrüsengewebe über einen kleinen Schnitt entfernt und die Wunde fein vernäht. Auf diesem Weg kann eine klar definierte männliche Brust modelliert werden.
Nach der OP – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Nach Ihrer Männerbrust-OP behalten wir Sie in der Regel für eine Nacht stationär in der Klinik. Erfolgt der Eingriff ambulant, können Sie bereits nach einer kurzen Ruhephase von etwa 4 Stunden wieder nach Hause. Direkt nach der OP wird ein Kompressionsverband angelegt, den wir bei einer ersten Nachkontrolle nach 3 Tagen entfernen. Sie erhalten von uns bei Ihrer Entlassung ein Kompressionsmieder, das Sie bitte für mindestens 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Planen Sie eine berufliche Schonzeit von 7 bis 14 Tagen ein und verzichten Sie mindestens 4 bis 6 Wochen auf Sport, Sauna und Solarium. Sind die ersten Schwellungen abgeklungen, können Sie sich an Ihrer neuen, männlichen Brust erfreuen.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung - Jetzt beraten lassen!
Welche Risiken & Nebenwirkungen gibt es bei einer Gynäkomastie-OP?
Obwohl die Männerbrust-OP ist ein sehr unkomplizierter Eingriff ist, gibt es dennoch einige allgemeine Operationsrisiken, die sie kennen sollten:
Blaue Flecken, Schwellungen & Blutergüsse
Wundheilungsstörungen & Infektionen
Nachblutungen
asymmetrische Brustform
Auffällige Narbenbildung
Sensibilitätsveränderungen der Brustwarzen
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Gynäkomastie-OP Preise & Finanzierung
Was kostet eine Gynäkomastie-OP?
Die Kosten für eine Gynäkomastie-OP in Düsseldorf hängen von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind dabei die individuelle Ausprägung der Brustvergrößerung, die gewählte Behandlungsmethode, sowie eventuell notwendige Hautstraffungen. Auch Anästhesieform, Operationsdauer und der Umfang der postoperativen Nachsorge fließen in die Gesamtkalkulation mit ein.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Ist eine Finanzierung möglich?
Als Privatklinik in Düsseldorf dürfen wir Ihnen keine direkte Finanzierung anbieten. Wir informieren Sie aber gerne über bewährte externe Möglichkeiten, wie Sie eine ästhetische Behandlung bei Bedarf in Raten finanzieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, welche Optionen grundsätzlich bestehen und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. So können Sie Ihre Entscheidung in Ruhe und auf einer sicheren Basis treffen.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie beim Mann
Jede Brust-OP ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit chirurgischer Präzision. Das gilt auch für feinste Eingriffe im Brustbereich.
Spezialist für ästhetische Proportionen
Gerade bei intimen Bereichen wie der Brust kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges OP-Erlebnis.
Das sagen unsere Patienten – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Hervorragender Chirurg
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Habe mich stetig wohlgefühlt
Kundenrezessionen
Sämtliche Bewertungen auf Google
Zertifizierungen & Auszeichnungen

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zur Gynäkomastie-OP
Bleiben nach einer Gynäkomastie-OP sichtbare Narben zurück?
Normalerweise nicht. Die Schnitte werden unauffällig am Rand der Brustwarze gesetzt und heilen in der Regel sehr fein ab. Nach einiger Zeit sind sie kaum noch zu sehen.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Gynäkomastie-OP?
Die erste Phase der Heilung ist in der Regel nach 1 bis 2 Wochen abgeschlossen. Dann sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Nach etwa 2–3 Monaten ist das endgültige Ergebnis sichtbar, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Ist eine Gynäkomastie-OP schmerzhaft?
Die Operation selbst ist absolut schmerzfrei. Sie wird unter Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt. Spannungsgefühl oder muskelkaterähnliche Schmerzen nach dem Eingriff sind möglich. Sie sind jedoch leicht behandelbar.
Wie lange hält das Ergebnis einer Männerbrust-OP?
Das Ergebnis hält in der Regel dauerhaft. Solange keine hormonellen Störungen auftreten oder bestimmte Medikamente eingenommen werden, bleibt die Brust flach und maskulin.
Ab wann kann ich nach der OP wieder arbeiten?
Leichte körperliche Tätigkeiten und Bürojobs können Sie nach der Schonzeit von 7 bis 14 Tagen wieder aufnehmen. Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten sollten Sie mindestens 4 - 6 Wochen warten, bevor Sie in Ihren Beruf zurückkehren.
Was ist eine Pubertätsgynäkomastie?
Als Pubertätsgynäkomastie bezeichnet man eine vorübergehende Vergrößerung oder Schwellung der Brustdrüsen bei Jungen während der Pubertät. Sie wird aufgrund der hormonellen Veränderungen ausgelöst und verschwindet meist von selbst wieder.
Ab welchem Alter ist eine Gynäkomastie-OP sinnvoll?
Unsere Empfehlung für den Eingriff ist eindeutig: ab 18 Jahren, sobald das Körperwachstum abgeschlossen ist. Auch ältere Männer, die von den Beschwerden betroffen sind, profitieren in der Regel von der OP.
Kann sich die Gynäkomastie nach der OP wieder zurückbilden?
In der Regel bildet sich die Gynäkomastie nicht wieder zurück. Nur in seltenen Fällen, z.B. bei hormonellen Störungen oder durch den Einsatz von bestimmten Medikamenten, kommt es zu einer erneuten Vergrößerung der Brust.
Kann man eine Gynäkomastie auch wegtrainieren?
Wenn Sie eine reine Fettansammlung haben, kann man die Pseudogynäkomastie auch mithilfe von Diät und Sport wegtrainieren. Bei echter Gynäkomastie ist eine Operation der beste und dauerhafteste Weg für eine männliche Brust.