Hyaluron Düsseldorf - Für einen frischen & voluminösen Teint
Sie träumen von mehr Volumen und Frische im Gesicht? Eine Hyaluron-Behandlung in Düsseldorf kann feine Fältchen gezielt glätten, verlorenes Volumen auffüllen und Ihre natürlichen Gesichtszüge auf sanfte Weise betonen. Ihr Facharzt Dr. Christoph Reis setzt auf hochwertige Materialien und erzielt mit viel Feingefühl ein natürlich wirkendes Ergebnis, das Ihre individuelle Schönheit unterstreicht.







Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist Hyaluron?
Hyaluronsäure, oft einfach Hyaluron genannt, ist ein Zuckermolekül, das unter anderem im menschlichen Körper natürlich vorkommt. Hyaluron bindet große Mengen an Wasser und schenkt der Haut so Feuchtigkeit und Spannkraft. Zudem ist es aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung sehr gut verträglich. Der Filler glättet kleine Fältchen wirkungsvoll und baut gleichzeitig Volumen im Wangen-, Nasen- und Lippenbereich auf.
Das Ergebnis: Ein strahlend frischer Teint, der für einen erholten und jugendlichen Ausdruck sorgt.
Ihre Haut in erfahrenen Händen
Bei Dr. med. Christoph Reis in Düsseldorf profitieren Sie von höchster fachlicher Expertise, ästhetischem Feingefühl und einer präzisen Behandlungstechnik - für ein natürlich wirkendes Ergebnis ganz ohne „gemacht“-Effekt. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile einer Hyaluron-Behandlung
Nachhaltige Glättung von kleinen Fältchen im Mund-, Nasen- & Lippenbereich
Mehr Volumen & Spannkraft für Ihre Haut
Sofort sichtbares Ergebnis für eine frischere Ausstrahlung & mehr Selbstvertrauen
Individuelle Anpassung von Methode & Dosierung erzielen ein besonders harmonisches Ergebnis



Für wen ist eine Hyaluron-Behandlung geeignet?
Eine Unterspritzung mit Hyaluron eignet sich für alle die:
feine Fältchen im Gesicht sanft glätten möchten
sich mehr Volumen in den Wangen oder Lippen wünschen
eingefallene Gesichtspartien oder Augenringe aufpolstern wollen
erste Alterserscheinungen ohne OP behandeln möchten
ihre Gesichtskonturen harmonisch betonen und auf natürliche Weise auffrischen wollen
„Viele meiner Patient:innen in Düsseldorf strahlen nach der Behandlung sofort eine jugendliche Frische und mehr Selbstbewusstsein aus“ - Dr. med. Christoph Reis
Kurzinfo Hyaluron spritzen |
|
---|---|
OP-Dauer |
ca. 10 - 45 Minuten |
Aufenthalt |
keiner |
Narkose |
keine, auf Wunsch lokale Betäubung |
Schonung |
keine |
Gesellschaftsfähig |
sofort |
Sport |
nach ca. 2 - 3 Tagen |
Für welche Bereiche eignet sich Hyaluron?
Eine Unterspritzung mit Hyaluron eignet sich besonders gut für die folgenden Bereiche:
Marionettenfalten
Marionettenfalten, die senkrecht vom Mundwinkel nach unten zum Kinn verlaufen, lassen das Gesicht schnell traurig oder abgespannt wirken. Sie entstehen durch den altersbedingten Volumenverlust im unteren Drittel des Gesichts. Mithilfe einer gezielten Injektion von Hyaluron-Fillern entlang der Falte wird das eingefallene Gewebe sanft aufgepolstert. Der Gesichtsausdruck wirkt so wieder offener und freundlicher.Auffüllung der Nasolabialfalte
Die Nasolabialfalte entsteht ebenfalls durch altersbedingten Volumenverlust und verläuft vom Nasenflügel zu den Mundwinkeln. Eine gezielte Faltenunterspritzung mit Hyaluron füllt die Falte auf und glättet sie, ohne den Gesichtsausdruck zu verändern.Gesichts- und Dekolleté-Falten
Feine Linien und Knitterfältchen im Gesicht oder am Dekolleté entstehen häufig durch Sonnenschäden, zu trockene Haut oder die natürliche Hautalterung. Hyaluronsäure wirkt hier nicht nur auffüllend, sondern auch stark feuchtigkeitsspendend. In sehr feinen Arealen wird oft eine flächige Mikroinjektion mit feiner Nadel eingesetzt, um die Hautstruktur sichtbar zu verbessern.Lippenunterspritzung
Ob Volumenaufbau, Korrektur von Asymmetrien oder einfach nur mehr Kontur: Das Lippen aufspritzen mit Hyaluron ist vielseitig einsetzbar. Der Filler wird mit äußerster Präzision entlang der Lippenränder und gegebenenfalls in das Lippenrot eingebracht, um Form, Volumen und Konturen zu harmonisieren. Moderne Techniken wie die „Russian-Lips-Technik“ und der Einsatz von stumpfen Kanülen sorgen für besonders schonende und natürliche Ergebnisse.Hervorhebung der Jawline
Eine schwach definierte Kinnlinie, auch Jawline genannt, lässt sich mit hochvernetztem Hyaluron sanft konturieren und im Rahmen einer Kinnkorrektur optisch anheben. Zu diesem Zweck wird das Hyaluron mit stumpfen Kanülen entlang des Unterkiefers appliziert, um gezielt Volumen aufzubauen und die Kontur zu straffen.Augenringe unterspritzen
Dunkle Schatten unter den Augen oder eingefallene Tränenrinnen lassen das Gesicht auch bei ausreichend Schlaf müde und angespannt wirken. Zum Augenringe unterspritzen wird eine dünnflüssige Hyaluronsäure mit stumpfer Kanüle sanft in die Haut am Unterlid injiziert. Das gleicht Volumenverluste aus und der Übergang zu den Wangen wirkt weicher.Nasenkorrektur ohne OP
Bei einer Nasenkorrektur ohne OP wird Hyaluron gezielt in den Nasenrücken injiziert und dieser entsprechend modelliert. So entsteht ein ebenmäßiges Gesichtsprofil.

Sie sind sich nicht sicher, welche Hyaluron-Behandlung zu Ihnen passt?
Dr. Reis fokussiert sich auf das Wesentliche: Ihre Wünsche, Ihren Ausdruck, Ihr Wohlgefühl. Mit geschultem Blick, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung analysiert er Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Ihre Entscheidung verdient volle Aufmerksamkeit und keine standardisierte Lösung.
Ihre Haut verdient eine individuelle Lösung - Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung.
Mit welchen Faltenbehandlungen kann ich Hyaluron kombinieren?
Hyaluronsäure zeigt eine sofort sichtbare, gezielte Wirkung gegen Falten und Volumenverlust, die durch Kombination mit anderen Behandlungen noch verstärkt wird. Neben kleinen Knitterfältchen kann eine zusätzliche Botox-Behandlung auch sogenannte Mimikfalten wie Krähenfüße oder Stirnfalten reduzieren. Skinbooster verbessern zusätzlich die Hautqualität, während eine PRP-Behandlung (Vampir-Lifting) die Zellerneuerung anregt und so für einen jugendlichen Hautschimmer sorgt.
Wie ist der Ablauf beim Hyaluron spritzen?
Eine Unterspritzung mit Hylauron bei uns in Düsseldorf verläuft in mehreren gut strukturierten Schritten - von der persönlichen Beratung bis zur gezielten Nachsorge. Dr. Reis begleitet Sie mit Erfahrung, Ruhe und einem geschulten ästhetischen Blick durch jeden Abschnitt der Unterspritzung.
Alle Schritte einer Hyaluron-Behandlung
Vor der Behandlung – persönliche Beratung & individuelle Vorbereitung
Vor Ihrer Behandlung mit Hyaluron erfolgt zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Facharzt Dr. Christoph Reis. In diesem Gespräch bespricht er Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen und untersucht das zu behandelnde Hautareal. Anschließend erklärt er Ihnen den Ablauf, die richtige Vor- und Nachsorge sowie die gewählte Behandlungsmethode. Sie sollten ca. 2 - 3 Tage vor der Unterspritzung auf Nikotin und Alkohol verzichten, da diese das Ergebnis beeinträchtigen können.
Am Behandlungstag – sicher & professionell
Die Hyaluron-Behandlung dauert je nach Umfang 10 bis 45 Minuten. Zunächst reinigt Dr. Reis das zu unterspritzende Areal und trägt bei Bedarf eine betäubende Creme auf. Anschließend injiziert er den Filler mit einer stumpfen Kanüle und arbeitet ihn präzise in das Gewebe ein. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Nach der Behandlung – gezielte Nachsorge & sichtbares Ergebnis
Unmittelbar nach der Unterspritzung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die innerhalb weniger Tage abklingen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie in den ersten 2 - 3 Tagen auf Sport, Sauna und Solarium verzichten. Hitze und eine verstärkte Durchblutung können die Verteilung des Fillers beeinflussen. In den ersten Tagen sollten direkte Sonneneinstrahlung, der Konsum von Alkohol und Nikotinvermieden werden, da diese Faktoren den Heilungsprozess verlangsamen. Schwellungen können Sie durch sanfte Kühlung lindern.
Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung - Jetzt beraten lassen!
Welche Nebenwirkungen gibt es bei Hyaluron?
Obwohl die Nebenwirkungen von Hyaluron vergleichsweise gering sind, sollten Sie dennoch die möglichen Nachwirkungen kennen:
Leichte Schwellungen & blaue Flecken, die nach wenigen Tagen von selbst zurückgehen
Rötungen & Spannungsgefühle im behandelten Gesichtsareal
Asymmetrien & Knotenbildung lassen sich durch die Behandlung bei einem erfahrenen Facharzt vermeiden
Allergische Reaktionen , die aber in unserer Praxis noch nie vorgekommen sind
Dr. med. Christoph Reis klärt Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Risiken auf und sorgt mit seiner Erfahrung für maximale Sicherheit und ästhetische Präzision.
Hyaluron in Düsseldorf - Preise
Was kostet eine Hyaluron Unterspritzung?
Die genauen Preise für eine Hyaluron-Behandlung in Düsseldorf unterscheiden sich je nach behandeltem Areal, ob ein oder mehrere Bereiche unterspritzt werden, welches Präparat zum Einsatz kommt und der Dosierung. Es ist uns daher nicht möglich, bereits im Voraus die genauen Kosten zu benennen.
Transparenter Kostenplan
In einem Beratungsgespräch, das individuell auf Sie zugeschnitten ist, erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, in dem alle Kosten aufgeführt sind. Darin enthalten sind sämtliche Leistungen: von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge.

Dr. Reis – eine Entscheidung aus Vertrauen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Ästhetischen Chirurgie
Jede Behandlung ist so individuell wie Sie
Ehrliche Beratung mit realistischen Empfehlungen
Empathie & ein geschulter Blick für natürliche Ästhetik
Ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Hervorragende Bewertungen & hohe Patientenzufriedenheit






Warum Dr. med. Christoph Reis?
20+ Jahre Erfahrung mit Hyaluron
Dr. Christoph Reis verbindet ästhetisches Einfühlungsvermögen mit höchster Präzision. Das gilt auch für feinste Behandlungen im Gesichtsbereich.
Spezialist für ästhetische Proportionen
Gerade bei sensiblen Bereichen wie dem Gesicht kommt es auf die Ästhetik, die Erfahrung und die Natürlichkeit an.
Exklusive Privatklinik in Düsseldorf
Modernste Technik, stilvolles Ambiente und absolute Diskretion - für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochwertiges Behandlungserlebnis.
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Erste Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluron
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Der „Michelangelo“ für Faltenunterspritzungen
von Jameda
Sämtliche Bewertungen bei Jameda
Zertifizierungen & Auszeichnungen








Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen basieren auf den aktuellen medizinischen Standards. Diese wurden durch Dr. med. Reis vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Wenn Sie mehr über Ihren Facharzt erfahren möchten, können Sie gerne einen Blick in seine Vita werfen.
Häufig gestellte Fragen zu Hyaluron
Wie lange hält Hyaluron im Gesicht?
Je nach Hyaluronsäure können die Behandlungsergebnisse bis zu 24 Monate anhalten. Die Wirkung hängt davon ab, wie schnell Ihr Körper den Hyaluron-Filler abbaut, welches Areal und welche Menge unterspritzt wurde. In den Lippen hält Hyaluronsäure meist 6 bis 9 Monate, da die Muskulatur dort sehr aktiv ist. Im Wangenbereich sind die Ergebnisse oft bis zu 18 Monate sichtbar, da hier stärker vernetztes Hyaluron verwendet wird. Bei Augenringen kann die Haltbarkeit zwischen 9 und 12 Monaten liegen, was von der Hautdicke und dem gewählten Produkt abhängt.
Wann sehe ich das Ergebnis der Hyaluron-Behandlung?
In den meisten Fällen ist das Behandlungsergebnis mit Hyaluron sofort sichtbar. Sollten jedoch leichte Schwellungen auftreten, dann braucht es ein paar Tage, bis Sie das Endergebnis sehen können.
Wie oft sollte ich Hyaluron spritzen lassen?
Wie oft Sie Hyaluron nachspritzen sollten, hängt vom behandelten Bereich, dem verwendeten Produkt und Ihrem individuellen Stoffwechsel ab. In der Regel reicht eine Auffrischung alle 6 bis 12 Monate, bei stark vernetztem Hyaluron auch nur alle 12 bis 18 Monate.
Wann darf Hyaluron nicht gespritzt werden?
Eine Hyaluron-Behandlung sollte nicht erfolgen, wenn
Sie schwanger sind oder stillen
Sie unrealistische Erwartungen an das Ergebnis haben
bestimmte Autoimmunerkrankungen oder Allergien gegen Bestandteile des Fillers bestehen
In einem vertraulichen Beratungsgespräch bespricht Dr. Christoph Reis mit Ihnen ausführlich und individuell, ob eine Hyaluron-Unterspritzung in Ihrem Fall möglich ist.
Sind Knubbel nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron normal?
In den ersten Tagen nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder kleine Knubbel auftreten, insbesondere in empfindlichen Regionen wie den Lippen oder unter den Augen. Diese sind in der Regel vorübergehend und bilden sich von selbst zurück. Sollte der Knoten tastbar bleiben oder stören, kann er vom Arzt sanft ausmassiert oder im Ausnahmefall mit Hyaluronidase aufgelöst werden.
Ab welchem Alter ist eine Hyaluron-Unterspritzung sinnvoll?
In unserer Praxis kommen die meisten Patient:innen ab Mitte 20 zu uns, um Falten vorzubeugen oder eine Lippenvergrößerung vornehmen zu lassen. Ein Volumenaufbau in den Wangen und Hautverjüngung ist ab 30 – 40 Jahren gefragt. Rein rechtlich darf eine Hyaluron-Behandlung ab 18 Jahren durchgeführt werden.