E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

PRP-Therapie in Düsseldorf

 Narkose - keine / lokale Betäubung
 Behandlungsdauer - je nach Umfang 5 bis 45 Minuten
 Aufenthalt - ambulant
 Schonzeit - keine

Medizinische Inhalte wurden vor Veröffentlichung durch Dr. med. Reis geprüft.

Informationen zur PRP-Behandlung

Zusätzlich steht in der Anti-Aging Therapie die PRP-Behandlung, besser bekannt auch als Vampirlifting und Eigenbluttherapie, zur Verfügung. Bestandteile des eigenen Blutes werden hier zur Hautstraffung verwendet. PRP steht für Platelet Rich Plasma (also Trombozytenreiches Plasma).

Ablauf der PRP-Behandlung in der Düsseldorfer Privatklinik

Hinter PRP verbirgt sich ein spezielles Aufbereitungsverfahren aus Eigenblut in ein Plasmakonzentrat, welches Thrombozyten enthält, in denen die sog. endogenen Wachstums- und Differenzierungsfaktoren in hochdosierter Form gespeichert sind. Es handelt sich um eine biologische Stammzellenbehandlung zur Verjüngung und Regeneration der Haut auf Basis körpereigener Blutfaktoren. Eigenblut wird in einem speziellen Gefäß zentrifugiert und aktiviert. Das Blutplasma wird anschließend mit einer sehr dünnen Nadel in die betroffenen Areale injiziert.

Die Anwendung dauert – je nach Größe der zu behandelnden Areale – 20 bis 30 Minuten. Es werden durch diese Eigenbluttherapie Regenerationsprozesse sukzessive angestoßen. Ein endgültiges Ergebnis ist nach vier bis sechs Wochen nach Abschluss des Behandlungszyklus zu sehen.

Faltenbehandlung mit dem Vampirlifting

Das patienteneigene Blut wird dem Betroffenen entnommen und zunächst durch ein bestimmtes Verfahren aufbereitet, in welchem man die Blutplättchen von den roten und weißen Blutkörperchen trennt. Das so gewonnene Konzentrat wird der Patientin/ dem Patienten wieder in die Haut eingespritzt, liefert geweberegenerierende Botenstoffe und lässt die Haut sodann glatter, fester, straffer und somit jünger wirken.

Besonders gut eignet sich die PRP-Behandlung, neben dem Gesichtsbereich, auch für das Dekolletee oder zur Straffung einer faltigen Halspartie.

Was ist nach einer PRP-Behandlung zu beachten?

Wie auch bei den übrigen Faltenbehandlungen bestehen hier sehr geringe Risiken. Kühlung, eine gute Hautpflege und evtl. Arnikasalbe können möglichen Rötungen rasch zum Abklingen verhelfen.

Vorher - Nachher-Bilder – Ästhetische Chirurgie Düsseldorf

Das Zeigen von Vorher- Nachher-Bildern im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist für viele von großem Interesse. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass in diesem Webauftritt eine solche Präsentation nicht stattfinden kann. Denn gemäß §§ 1 und 3 des Heilmittelwerbegesetzes ist Ärzten eine solche Darstellung und Werbung nicht gestattet. Gerne zeigen wir Ihnen aber in einem persönlichen Beratungsgespräch aussagekräftiges Bildmaterial zu Eingriffen, die für Sie von Interesse sind. Dieses Bildmaterial kann Ihnen helfen, die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie zu veranschaulichen. Seien Sie sich aber bewusst, dass der Befund einer jeden Patientin/ eines jeden Patienten einzigartig ist und somit die Vorher-Nachher Bilder ausschließlich ein Hilfsmittel zur Operationsaufklärung sind.

dr. med. christoph reis
Dr. med. Christoph Reis

Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Fettabsaugung anwenden.

Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für Lipödem Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.

Go to top