E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Blog

Spannende Themen und unsere besten Tipps zu unseren Behandlungen in der Düsseldorfer Privatklinik

Brustchirurgie

Kompression-BH nach einer Brust-OP

traumwäsche nach brustvergrößerung
Der Leidensdruck für Patientinnen, die sich für eine Brustoperationen entschieden haben, ist vor dem Eingriff nicht selten enorm hoch. Umso größer ist dann die Vorfreude, bald die ersehnte Traumwäsche tragen zu können und das neue Körpergefühl noch vervollständigen zu können. Doch die operierte Brust benötigt erst einmal Zeit zur Rekonvaleszenz. Nach einer Brustoperation muss die […]
Brustchirurgie

Wie soll ich mich nach einer Brust-OP verhalten?

was ist nach einer brustoperation zu beachten?
Nach einer Brustoperation ist die richtige Nachsorge sehr wichtig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsverlauf zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Patientinnen während der Erholungsphase alle Anweisungen ihres plastischen Chirurgen befolgen und sich ausreichend Zeit für die Erholung nehmen. Zu schnelle Bewegungen oder Belastungen können das Heilungsverfahren beeinträchtigen und möglicherweise das Ergebnis der Operation beeinträchtigen. 
Brustchirurgie

Was ist ein Implantatpass?

implantatpass für brustimplantate
Der Implantatpass oder auch Implantatausweis wird von Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern und ambulanten Zentren, die Patienten medizinische Implantate einsetzten ausgestellt. Er enthält den Patientennamen, Informationen über Implantate und Hersteller, Datum der Implantation und Name der Person und Einrichtung, die die Implantation durchgeführt haben. Der Ausweis dient der Verbesserung der Patientensicherheit beim Einsatz von Implantaten, da entscheidende Informationen […]
Brustchirurgie

Was passiert, wenn man eine stark hängende Brust nur vergrößert, aber nicht strafft?

hängende brust vergrößern und straffen
Immer wieder treffen wir auf Frauen, die eine Brustvergrößerung mit Implantaten hatten, ohne eine nötige Straffung durchzuführen. Das Problem ist, dass eine hängende Brust nur noch einen schwachen Halteapparat besitzt, sodass sie das Gewicht der Implantate nicht mehr tragen kann.
Brustchirurgie

Asymmetrie der weiblichen Brust

brustasymmetrie
Asymmetrische Brüste und Warzenhöfe betreffen beinahe jede Frau. Der Unterschied ist für gewöhnlich so minimal, dass er meist nicht bemerkt wird, häufig auch nicht von der Frau selbst. Die Ursachen für asymmetrische Brüste und Warzenhöfe können vielseitig sein, ebenso wie die Methoden zur Behebung der Ungleichheit. Eines gleich vorweg: Mehr als die Hälfte aller Frauen […]
Go to top