Welche Körperformen gibt es?
Auch der menschliche Körper wird gerne in bestimmt Typen eingeteilt. Dabei gibt es viele verschiedene Arten der „Einordnung“. Beim weiblichen Körper wird nicht selten ein Vergleich mit Obstsorten gewählt, beim männlichen Körper eher die „Buchstaben“-Einordnung.
Hyperhidrose – Was genau versteht man darunter und wie begegnet man ihr?
Strengen wir uns an oder sind wir durch verschiedenste psychische Faktoren angespannt, gibt unser Körper überschüssige Energie nach außen ab. Wir schwitzen. Durch den Schweiß, der über die Haut abgegeben wird, können wir den Temperaturhaushalt in unserem Körper im Gleichgewicht halten. Die Abgabe von Schweiß in Form von Schwitzen ist deshalb sogar lebensnotwendig für unseren Körper.
Das Body Contouring – hier das Brazilian Butt Lift
Frauen wie Männer haben bestimmte Problemzonen, die sich hartnäckig jedem Diätansinnen und jedem neuen Motivationsschub im Fitnessstudio verweigern. Die typischen Stellen mit vermehrter Fettansammlung wie der Unterbauch, die Hüft- und Rückenpartie, der Po und die Oberschenkel sind zudem oft erblich bedingt. Lesen Sie mehr.
Was ist eine tubuläre Brust?
Eine tubuläre Brust ist eine angeborene Deformation der Brust. Infolge einer Wachstumsstörung der Brustdrüsen wächst der untere Teil der Brust schwächer als der obere Brustabschnitt, wodurch die schlauchartige Form entsteht. Ebenfalls markant ist der stark ausgeprägte Brustwarzenvorhof. Lesen Sie hier mehr.
Cellulite – für viele ein wahrlich frustrierendes Thema
Cellulite – fälschlich auch “Zellulitis” genannt – wird durch die weiblichen Hormone begünstigt. Es sammeln sich viele Fettzellen in der Unterhaut. Dort können sie bei Frauen leicht das Bindegewebe passieren, da dieses senkrecht zur Hautoberfläche verläuft.
Unerwünschte Folgen nach starker Gewichtsabnahme
Sie haben stark an Gewicht verloren und wünschen sich nun eine Verbesserung Ihrer Körpersilhouette? Sie denken über eine Körperstraffungsoperation nach? Gerne unterstützen wir Sie dabei. Manche Menschen leiden infolge einer starken Gewichtsreduktion an deutlicher Hauterschlaffung, die sich trotz Sport nicht mehr zurückbildet. Die ausgedehnte Haut kann sich den neuen Volumenverhältnissen nicht mehr anpassen, sodass Hautüberschüsse […]
Wie muss man sich eine Eigenfettbehandlung vorstellen?
An der Entnahmestelle als auch an den Injektionsstellen wird eine lokale Betäubung durchgeführt. Zu Beginn wird Flüssigkeit an der Entnahmestelle eingebracht, die für eine bessere Fettgewinnung sorgt. Danach wird das Fettgewebe mit einer sehr kleinen Kanüle vorsichtig entnommen, gereinigt und aufbereitet und in spezielle Spritzen gefüllt.Der somit gewonnene Filler wird sodann in die verschiedenen Hautschichten […]
Was ist ein Bra Bulge?
Das Fettpölsterchen im vorderen Bereich der Achsel, welches oft seitlich neben dem BH-Träger herausquillt, bezeichnet man als Bra Bulge. Was kann man dagegen tun? Mit Sport oder Diät ist dieses Pölsterchen schwer zu beeinflussen, obschon dies sicher die Maßnahme Nummer 1 wäre. Kleine lokalisierte Fettpölsterchen wie diese kann man chirurgisch entfernen (z. B. Liposuktion) oder […]
Rippenentfernung für eine schmale Taille
Sie gehört – unseres Erachtens nach – zu den absurden Schönheits-OPs: Die Rippenentfernung zum Erlangen einer Wespentaille. In Deutschland gibt es glücklicherweise (bisher) keinen Markt für diesen Eingriff, dessen Risiken und Komplikationen in keinem Verhältnis zum ästhetischen Nutzen stehen – zumal sich über „schön“ bei den neu gewonnenen Proportionen auch streiten lässt. Um die Rippen […]
Schonende Methoden, klare Ergebnisse: Fettabsaugung heute
Innerhalb der plastischen Chirurgie ist die Fettabsaugung einer der häufigsten Eingriffe. In den letzten Jahren wurde gerade auf diesem Gebiet sehr viel geforscht. Die Methoden haben sich verbessert und wurden weiterentwickelt. Heute steht eine unvergleichlich schonende Technologie zur Verfügung. Früher wurde eine simple Fettabsaugung durchgeführt, heute jedoch gilt eine andere Methode als der Gold-Standard: Die […]