Informationen zur Bauchdeckenstraffung in Düsseldorf
Warum eine Bauchdeckenstraffung erwünscht sein kann: Ein flacher, straffer Bauch, eine wohlgeformte Silhouette ist ein Bild, das die meisten von uns bei sich sehen möchten. Dies gilt für Frauen ebenso wie für Männer. Es signalisiert Gesundheit, Sportlichkeit, verleiht ein gutes Körpergefühl. Menschen mit einem besonders schlaffen Bauch, mitunter sogar extremen Hautlappen, entwickeln nicht selten einen erheblichen Leidensdruck. Ein positives Körpergefühl ist nicht mehr erkennbar, die Scham, sich unbekleidet öffentlich bspw. im Schwimmbad, in der Sauna oder sogar dem eigen Partner gegenüber zu zeigen, wächst stetig.
Häufige Ursachen für dieses Bauchbild sind Schwangerschaften oder die Folgen einer starken Gewichtsabnahme. Ist es bereits zu so einem extremen Hautmantel gekommen, wird auch eine gezielte Gymnastik der Patientin/ dem Patienten nicht wieder zu einer ausreichenden Rückbildung verhelfen. Hier wäre dann eine Bauchdeckenstraffung, die sog. AbdominoplastikMedizinischer Begriff für: Bauchdeckenstraffung., indiziert.
Dr. Reis – Ihr Spezialist in puncto Körperstraffung
Die Bauchdeckenstraffung verlangt vom plastischen Chirurgen einen äußerst komplexen Umgang mit dem Befund! Entfernung der überschüssigen Haut, evtl. eine zusätzliche Fettabsaugung, Straffung der geraden Bauchmuskulatur und eine sichere Neupositionierung des Nabels … all dies kann nur ein Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie anhand seiner langjährigen Ausbildung leisten. Vor seiner Tätigkeit in der Düsseldorfer Privatklinik hat Dr. Reis als Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieLaut Definition der Ärztekammer beschäftigt sich die Plastische Chirurgie mit der Wiederherstellung der Form und sichtbaren Funktion des Körpers. Seit 1993 ist sie eigenständiges Fachgebiet in Deutschland und ist seitdem auch nicht mehr der Allgemeinchirurgie untergeordnet. Die Facharztausbildung zum Plastischen Chirurgen dauert mindestens 6 Jahre im Anschluss an das Medizinstudium und umfasst die Mikrochirurgie, die Rekonstruktionschirurgie nach Unfällen und bei Weiterlesen viele Jahre lang in leitender Funktion in plastisch-chirurgischen Abteilungen angesehener Kliniken gearbeitet und neben den ästhetischen eine Vielzahl von rekonstruktiven Eingriffen durchgeführt. So musste er in seiner langjährigen Tätigkeit in der Rekonstruktionschirurgie von Unfallopfern und Schwerstverbrannten extrem diffizile „Aufbauarbeiten“ an den betroffenen Regionen seiner Patienten leisten.
Die tägliche Wiederherstellung eines gesunden und schönen Körperbildes in den vergangenen Jahrzehnten hat ihn zu einem Spezialisten seines Faches werden lassen. Durch seine zusätzliche allgemeinchirurgische Facharztausbildung ist er zudem mit der Chirurgie der Bauchorgane sowie der Reparation von Bauchwand- und Nabelbrüchen vertraut. Diese Kenntnisse sind für die sichere Durchführung von Operationen der Bauchdecke unabdingbar!
Bauchdeckenstraffung Düsseldorf – Die OP
Die Abdominoplastik wird in Vollnarkose durchgeführt. Der Hautschnitt erfolgt zwischen Unterbauch und Schamhügel, so dass die Narbe später unter der Bikini- oder Badehose verschwindet. Je nach Ausprägung des Befundes ist eine Mobilisierung des Gewebes bis zum oberen Rippenbogen notwendig. Der Bauchnabel wird umschnitten, die überschüssige Haut und das darunterliegende Fettgewebe werden entfernt. Weichen die Bauchmuskeln auseinander (sog. Rektusdiastase), können diese gestrafft und mögliche Bauchwandbrüche behoben werden. Hier wird die Bauchwandmuskulatur in der Mittellinie mit stabilen Nähten vereinigt, was zu einer Betonung der Taille und deutlichen Stabilisierung der Bauchwand führt. Der umschnittene Nabel wird nun an seiner vorgesehenen Stelle eingesetzt. Soweit überschüssige Fettpolster an den Flanken oder dem Oberbauch vorhanden sind, können diese ebenfalls mittels einer vorgeschalteten Fettabsaugung (Lipoabdominoplastik) korrigiert werden.
Der Schnitt wird am Ende mit feinen, resorbierbaren Nähten dreischichtig verschlossen. Der Bauch wird komplett getaped und mit einem Kompressionsmieder sowie einem zusätzlichen Bauchgurt versehen.
Post-OP
Nach einer Bauchdeckenstraffung wird der Patientin/ dem Patienten ein stationärer Aufenthalt von mindestens einem Tag angeraten. Zur Ableitung von Wundflüssigkeit werden für zwei bis drei Tage DrainagenUnter Drainagen versteht man die Ableitung von Absonderungen wie Blut, Flüssigkeitsansammlungen und Sekreten nach einem operativen Eingriff. So wird unnötiger Druck von der Wunde genommen und die initiale Wundheilung gefördert. Weiterlesen gelegt, deren spätere Entfernung aber schmerzfrei ist. Weiter sollte für die Dauer von sechs bis acht Wochen ein Bauchgurt getragen werden, welcher der Kompression dient und das Anlegen der Haut maßgeblich unterstützt. In der Zeit sollten körperliche Anstrengungen vermieden und auch von Sport abgesehen werden.
Schwellungen und mögliche Hämatome werden im Laufe der kommenden zwei Wochen verschwinden. Auch kann auf das Tragen eines Verbandes dann verzichtet werden. Die Patienten können sofort eine deutliche Verbesserung in ihrer Silhouette erkennen und sich daran erfreuen. Die Narben verblassen bei guter Narbenpflege nach wenigen Wochen bis Monaten nahezu vollständig.
Wie lange hält das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung an?
Das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie bsp. Ihren Genen und von äußeren Einflüssen. Wichtig ist bereits das Verhalten von Patienten in den ersten Wochen nach dem Eingriff. Das konsequente Tragen der Kompressionswäsche wird für ein optimales, gestrafftes Ergebnis unbedingt empfohlen. Üblicherweise ist das Ergebnis nach einer Bauchdeckenstraffung permanent, vorausgesetzt es tritt keine Schwangerschaft oder ausgeprägte Gewichtsschwankung auf. Natürlich kann die Operation die üblichen Veränderungen des Alterns nicht stoppen, jedoch eine deutliche Besserung erzielen.
Kosten
Die Bauchdeckenstraffung kann – je nach Ausprägung und Krankengeschichte – medizinisch indiziert sein und die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Ein besonderer Leidensdruck oder gesundheitliche Beeinträchtigungen bspw. durch ständige schmerzhafte Ekzeme in den Hautfalten oder schmerzhafte Bauch- und Nabelbrüche können hier argumentativ angeführt werden. An der Stelle wird aber eine ausführliche Fotodokumentation und Attestation durch den Hausarzt unumgänglich sein.
Bauchdeckenstraffung Düsseldorf – Das sagen unsere Patienten
Tolle Arbeit bei Bauchdeckenstraffung
Ich habe mir meinen Bauch straffen lassen. Das war ein sehr hartes Stück Arbeit, doch Dr. Reis hat es prima hinbekommen. Ich bin sehr zufrieden. Von der Beratung bis zur Umsetzung Top! Jederzeit wieder. Bin übrigens auf Empfehlung von Bekannten dorthin, welche auch alle höchst zufrieden waren. Ist das Geld wert!“
jameda-Bewertung vom 03.12.2018
5 von 5 Punkten bei 119 Bewertungen
Vorher - Nachher-Bilder – Ästhetische Chirurgie Düsseldorf
Das Zeigen von Vorher- Nachher-Bildern im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist für viele von großem Interesse. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass in diesem Webauftritt eine solche Präsentation nicht stattfinden kann. Denn gemäß §§ 1 und 3 des Heilmittelwerbegesetzes ist Ärzten eine solche Darstellung und Werbung nicht gestattet. Gerne zeigen wir Ihnen aber in einem persönlichen Beratungsgespräch aussagekräftiges Bildmaterial zu Eingriffen, die für Sie von Interesse sind. Dieses Bildmaterial kann Ihnen helfen, die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie zu veranschaulichen. Seien Sie sich aber bewusst, dass der Befund einer jeden Patientin/ eines jeden Patienten einzigartig ist und somit die Vorher-Nachher Bilder ausschließlich ein Hilfsmittel zur Operationsaufklärung sind.