Wie läuft eine Lippenunterspritzung mit Hyaluron ab?
Vor der Behandlung
Zunächst erfolgt ein intensives Beratungsgespräch, in welchem Wünsche, Ziele und Realisierbarkeit derselben genau besprochen werden. Es ist wichtig, anhand der körperlichen Voraussetzungen realistische Erwartungen zu ermöglichen. Viele Bilder in den Medien, die wir heute online sehen, sind manipuliert und gefiltert und entsprechen nicht der Realität. Bei einer genauen Analyse des Gesichtes wird sodann die Volumenverteilung der definierten Zonen genau untersucht. Außerdem können - je nach Befund und Wunsch des Patienten – auch die Lippenkonturen und das Philtrum (die dünne Rinne, welche sich von der Nase zur Mitte der Oberlippe zieht) optimiert und betont werden. Bei störenden Falten um den Lippenbereich, wird Hyaluronsäure außerdem großflächig in die betroffene Region injiziert, um diese auszugleichen und zu ebnen.
Während der Behandlung
- 1. Die Behandlung beginnt sodann mit der gründlichen Reinigung und Desinfektion der zu behandelnden Stellen.
- 2. Wenn gewünscht, wird schnließend eine Salbe aufgetragen, welche die Haut leicht betäubt, damit die Patienten von der Unterspritzung so wenig wie möglich merken.
- 3. Im nächsten Schritt wird vorsichtig mit der Injektion der Hyaluronsäure begonnen. Wir verwenden hierzu die moderne Technik mit atraumatischen/stumpfen Kanülen von je einem Zugang vom Lippenwinkel aus. Hierdurch kann nahezu schmerzfrei und ohne Blutergüsse behandelt werden. Spitze Kanülen werden nur ergänzend für die Filtrumstege verwendet und nur in wenigen speziellen Fällen.
- 4. Die notwendige Menge an Hyaluronsäure wird der Ober- bzw. Unterlippe injiziert, um die gewünschte Lippenform, das Volumen und periorale Fältchenreduktion zu erreichen. Genaue Berücksichtigung findet hier der Befund im Lippenkörper, die Kontur und Filtrumstege sowie die Lippen umgebende Haut.
- 5. Die eingebrachte Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und lässt die Lippen sofort voller und voluminöser erscheinen.
Nach der Lippenunterspritzung mit Hyaluron
Je nach Umfang und individuellen Wünschen des Patienten dauert eine Lippenunterspritzung mit Hyaluron zwischen 20 und 45 Minuten. Nach der Behandlung ist der Patient in der Regel direkt wieder alltagstauglich und kann seinen gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Allerdings sollten Sie für die ersten zwei bis drei Tage nach der Behandlung auf anstrengenden Sport, Sauna und Solarium sowie übermäßiges Sonnenbaden verzichten.
Gerade bei einer Erstbehandlung empfiehlt es sich, eher zurückhalten mit der Injektion der Hyaluronsäuremenge zu verfahren. Bei Bedarf kann aber nach 4-8 Wochen nochmal nachgespritzt werden.
Wie lange hält das Ergebnis einer Lippenunterspritzung an?
In der Regel hält eine Hyaluronunterspritzung der Lippen für circa 9 bis 18 Monate an, wobei individuelle Unterschiede auftreten können je nach persönlicher Lebensführung. Es kann aber auch von einer länger anhaltenden Verbesserung ausgegangen werden, da Hyaluron die eigene Feuchtigkeit in der Haut langfristig bindet und der Körper dazu veranlasst wird Eigengewebe im unterspritzten Bereich aufzubauen, was einen gewissen Permanenteffekt zur Folge hat. Auch dieses Phänomen unterliegt individuellen Unterschieden. Das Zeitintervall für eine erneute Behandlung bestimmen die Patienten in Absprache mit Ihrem Behandler selbst und liegt meist zwischen 9 und 15 Monaten.
Kann ich mir in der Schwangerschaft und in der Stillzeit die Lippen mit Hyaluron aufspritzen lassen?
Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, während der Schwangerschaft kosmetische Eingriffe wie das Aufspritzen der Lippen durchzuführen, da es potenzielle Risiken sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind geben kann.
Es gibt begrenzte Informationen darüber, wie die Chemikalien in den Füllstoffen auf den Fötus wirken können, da solche Studien aus ethischen Gründen nicht durchgeführt werden können. Auch wenn die meisten Füllstoffe als sicher gelten, ist nicht bekannt, ob sie während der Schwangerschaft sicher sind.
Darüber hinaus kann die Schwangerschaft das Risiko von Komplikationen bei kosmetischen Eingriffen erhöhen, da sich der Körper einer Frau während der Schwangerschaft verändert und anpasst. Daher ist es am besten, während der Schwangerschaft kosmetische Eingriffe zu vermeiden und erst nach der Geburt Ihres Kindes darüber nachzudenken. Es ist immer ratsam, vor der Durchführung eines kosmetischen Eingriffs mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Mögliche Risiken und Komplikationen der Lippenunterspritzung
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und wird damit grundsätzlich sehr gut vertragen sowie weist wenig Risiken auf. Um das Risiko von Komplikationen dennoch möglichst gering zu halten, sollte eine solche Behandlung ausschließlich von einem erfahrenen Experten, wie einem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, durchgeführt werden, da dieser durch seine operative Expertise auch die anatomisch tiefer liegenden Schichten und Strukturen, Muskeln, Gefäße und Nerven sowie deren Position genau kennt!
Obwohl Hyaluronsäure sehr gut verträglich ist, kann es in seltenen Fällen zu leichten Schwellungen nach der Behandlung kommen. Hämatome treten bei Verwendung atraumatischer stumpfer Kanülen nahezu gar nicht mehr auf. Selten können auch kleinere, nur tastbare und nicht sichtbare Indurationen auftreten, welche ebenfalls nach wenigen Tagen wieder verschwinden und keinen Einfluss auf das optische Ergebnis der Behandlung haben.
Kosten Lippen aufspritzen in Düsseldorf
Die Kosten für eine Lippenunterspritzung in der Düsseldorfer Privatklinik Dr.Reis beginnen bei ca. 180 Euro. Erst nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, der Befunderhebung und der Abklärung der persönlichen Wünsche der Patienten und des medizinisch Machbaren und Sinnvollen können die Behandlung und die damit verbundenen Kosten abgesteckt werden. Die Preisspanne lässt sich auf die unterschiedlich große Menge an Wirkstoff zurückführen, die individuell nötig ist sowie das zu behandelnde Areal und den damit verbundenen Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand.
Vorher-Nachher-Bilder – Lippen aufspritzen Düsseldorf
Das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist für viele von großem Interesse. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass in diesem Webauftritt eine solche Präsentation nicht stattfinden kann. Denn gemäß §§ 1 und 3 des Heilmittelwerbegesetzes ist Ärzten eine solche Darstellung und Werbung nicht gestattet. Gerne zeigen wir Ihnen aber in einem persönlichen Beratungsgespräch aussagekräftiges Bildmaterial zu Eingriffen, die für Sie von Interesse sind. Dieses Bildmaterial kann Ihnen helfen, die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie zu veranschaulichen. Seien Sie sich aber bewusst, dass der Befund einer jeden Patientin/ eines jeden Patienten einzigartig ist und somit die Vorher-Nachher Bilder ausschließlich ein Hilfsmittel zur Operationsaufklärung sind.
Noch Fragen zur Lippenunterspritzung in Düsseldorf?
Haben Sie noch Fragen zur Lippenunterspritzung bzw. zu anderen Themen aus der Ästhetischen Chirurgie? Dann nehmen Sie am besten gleich telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Sofern Sie ohnehin in Düsseldorf wohnhaft sind, empfangen wir Sie auch gerne persönlich in unserer Klinik. Dr. Reis berät Sie ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten, um vollere und prallere Lippen zu bekommen. Auf Wunsch erhalten Sie auch weitere Informationen über minimalinvasive Eingriffe der modernen Ästhetischen Medizin. Wir freuen uns auf Sie.