Düsseldorfer Privatklinik » Brustchirurgie Düsseldorf
Brustchirurgie Düsseldorf
Ästhetische Korrektur, Asymmetrische Brüste
Die Brustchirurgie umfasst verschiedene Maßnahmen, um zu einer wohlgeformten Brust zu gelangen. Die Gründe für einen chirurgischen Eingriff an der Brust können unterschiedlich sein. Sei es aus medizinischer Notwendigkeit, weil die Brust Erkrankungen aufweist (z. B. Brustkrebs) oder auch auf Wunsch der Patientin / des Patienten im Rahmen einer ästhetischen Korrektur an der Brust.
Brustchirurgie – Düsseldorf
In unserer in Düsseldorf gelegenen Privatklinik liegen die Schwerpunkte im Rahmen der Brustchirurgie insbesondere auf den Bereichen der Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung sowie der Behandlung von Gynäkomastie (Männerbrust).
Insbesondere Frauen sind oft unzufrieden mit der Form oder Größe ihrer Brüste und wünschen dieses Makel durch einen brustchirurgischen Eingriff zu entfernen. Während einige Frauen über zu kleine und unscheinbare Brüste klagen, leiden andere wiederum unter zu großen und schweren Brüste. Daneben gibt es aber auch Fälle von sichtbar asymmetrisch wachsenden Brüsten oder anderen Fehlbildungen.
Alle diese Gründe führen zu einem gestörten Schönheitsempfinden. Diese Unzufriedenheit mit der eigenen Brust kann das Selbstbewusstsein negativ beeinflussen und zu psychischen Belastungen führen. Gerade im Fall von zu großen Brüsten ist aber auch eine physische Belastung ausgelöst durch Fehlstellung möglich.
Gynäkomastie
Kann sich eine Männerbrust zurückbilden oder wegtrainiert werden?.
Je nachdem, welche Form der Gynäkomastie vorliegt, bzw. welche Ursache verantwortlich für die Entstehung ist, kann sich eine Männerbrust zurückbilden. Auch bei Fetteinlagerungen kann durch eine Gewichtsreduktion ein Rückg
mehr
Je nachdem, welche Form der Gynäkomastie vorliegt, bzw. welche Ursache verantwortlich für die Entstehung ist, kann sich eine Männerbrust zurückbilden. Auch bei Fetteinlagerungen kann durch eine Gewichtsreduktion ein Rückg
Brustimplantatwechsel
Gründe für einen Brustimplantatwechsel .
Warum ein Brustimplantatwechsel gewünscht sein kann: Die Gründe für einen Implantatwechsel können unterschiedlicher Natur sein. Manche Patientinnen haben nach einiger Zeit einfach den Wunsch nach noch mehr Volumen. Sie fühlen sich mit der bere
mehr
Warum ein Brustimplantatwechsel gewünscht sein kann: Die Gründe für einen Implantatwechsel können unterschiedlicher Natur sein. Manche Patientinnen haben nach einiger Zeit einfach den Wunsch nach noch mehr Volumen. Sie fühlen sich mit der bere
Bruststraffung
Ab welchem Alter ist eine Bruststraffung erlaubt?.
Die Durchführung einer Bruststraffung wird in der Regel erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr empfohlen, wenn sich die Brüste normalerweise vollständig entwickelt haben. Es ist jedoch wichtig, eine individuelle Beurteilung durch Dr. Reis vo
mehr
Die Durchführung einer Bruststraffung wird in der Regel erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr empfohlen, wenn sich die Brüste normalerweise vollständig entwickelt haben. Es ist jedoch wichtig, eine individuelle Beurteilung durch Dr. Reis vo
Brustvergrößerung
Für wen ist eine Brustvergrößerung nicht geeignet?.
Eine Brustvergrößerung ist nicht für alle Frauen geeignet. Es gibt einige Faktoren, die gegen eine Brustvergrößerungsoperation sprechen können. Hier sind einige Beispiele: 1. Frauen, die schwanger sind oder stillen: Es wird empfo
mehr
Eine Brustvergrößerung ist nicht für alle Frauen geeignet. Es gibt einige Faktoren, die gegen eine Brustvergrößerungsoperation sprechen können. Hier sind einige Beispiele: 1. Frauen, die schwanger sind oder stillen: Es wird empfo
Brustverkleinerung
Gründe für eine Brustverkleinerung Düsseldorf.
Warum eine Brustverkleinerung erwünscht sein kann: Volle, runde Brüste gelten als das Ideal der Weiblichkeit. Allerdings kann dies für viele Frauen auch zu einem wirklich großen Problem werden. Beginnend mit der oft schwierigen Kleiderwa
mehr
Warum eine Brustverkleinerung erwünscht sein kann: Volle, runde Brüste gelten als das Ideal der Weiblichkeit. Allerdings kann dies für viele Frauen auch zu einem wirklich großen Problem werden. Beginnend mit der oft schwierigen Kleiderwa
Antworten auf häufig gestellte Fragen nach einer Brustoperation
- Tragen Sie den angepassten BH sechs bis acht Wochen Tag und Nacht, anschließend nach Bedarf und zum Sport.
- Versuchen Sie, Ihre Arme in den ersten zwei Wochen nicht über Schulterhöhe zu heben.
- Baden sollten Sie erst nach abgeschlossener Wundheilung, d.h. nach 14 Tagen, bis dahinkönnen Sie gerne täglich duschen.
- Ihre Brüste werden in den ersten Tagen empfindlich und geschwollen sein. Kühlende Maßnahmen können in den ersten Tagen helfen, dies zu verringern.
- Leichte Schmerzen im Wundgebiet sind normal und können in der Regel durch Medikamente gut behoben werden. Die Medikamente müssen Sie unbedingt genau nach Anweisung nehmen!
- Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder Blutungen setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Operateur in Verbindung.
- Soweit Drainagen gelegt wurden, werden diese innerhalb von wenigen Tagen nach der Operation entfernt werden, Die Hautfäden werden innerhalb der ersten drei Wochen gezogen.
- Keine schwere körperliche Arbeit in den ersten sechs Wochen. Vermeiden Sie Joggen, Radfahren, Schwimmen, Fitness-Training (insbesondere an Kraftgeräten), Tennis und sonstige Sportarten, die mit hohem Krafteinsatz oder schnellen Bewegungen verbunden sind, nur während der ersten sechs Wochen. Nach Ablauf von sechs Wochen können Sie bei ungestörter Wundheilung sämtliche Sportarten durchführen. Tauchen sowie Saunabesuche und Reisen im Flugzeug sind ebenfalls erst ab dem vierten Monat erlaubt.
- Die Zeit der Arbeitsunfähigkeit richtet sich nach der ausgeübten Tätigkeit und besteht in der Regel noch ein bis zwei Wochen nach der Entlassung. Die Folgebescheinigung kann bei Bedarf vom Hausarzt ausgestellt werden.
- Ihre Brüste werden normalerweise etwa zwei Wochen lang druckempfindlich sein. In der Regel klingen diese Beschwerden ca. drei bis vier Wochen nach der OP ab.
- Die anfänglich geröteten und verhärteten Narben werden innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate verblassen und geschmeidig werden. Die Narbenreifung kann durch geeignete Cremes und Massage unterstützt werden.
- Eine leichte Ängstlichkeit oder sogar Traurigkeit kann nach der Operation auftreten. Die Gefühle hängen mit den unangenehmen Begleiterscheinungen der Operation zusammen und auch mit der Erwartungsspannung bei der Erwartung, wie das Ergebnis des Eingriffs endgültig aussehen wird. Bei fortschreitender Heilung, wenn Sie sich immer besser fühlen, werden diese Gefühle schnell vergehen.
- In den ersten zwei Jahren nach der Operation bieten wir jährliche Nachuntersuchungen an, für welche Sie bitte einen Termin vereinbaren wollen. Sollten ansonsten Fragen oder Probleme, wie z.B. Verhärtungen auftreten, stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
- Soweit Sie Prothesen erhalten haben, wird Ihnen von Herrn Dr. Reis ein Prothesenpass ausgestellt. Sie sollten ihn für immer aufbewahren.