Düsseldorfer Privatklinik » Die Klinik
Die Klinik
Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf
Die Düsseldorfer Privatklinik ist seit 60 Jahren auf ästhetisch-plastische Operationen und ästhetische Behandlungen spezialisiert und von Beginn an staatlich konzessioniert. Unsere Klinik wurde 1957 durch Herrn Dr. Robert Etscheit gegründet und bis 2007 von seinem Sohn Dr. Dr. Jost Etscheit weitergeführt. Im März 2007 ist Herr Dr. Christoph Reis dann neuer Klinikleiter geworden. Seit Gründung der Klinik vor nun 60 Jahren bis heute wurden hier viele Tausend zufriedener Patienten behandelt. Sie ist damit die am längsten bestehende Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Deutschland. Im Jahr 2015 hat die Klinik unter Berücksichtigung neuester Standards eine Renovierung und Modernisierung erfahren. Im selben Zug haben wir dann auch den Namen der Gegenwart und Zukunft angepasst. Herr Dr. Reis und das ganze Team freuen sich, ihre Patienten in der Düsseldorfer Privatklinik Dr. Reis willkommen zu heißen.
Persönliche Atmosphäre und erholsame Ruhe
Seit je her ist es unser Bestreben, bestmögliche medizinische Versorgung mit individueller Beratung und komfortabler Unterbringung zu vereinen. Die Einzelzimmer sind mit Telefon, PC-Möglichkeit, Audio, Kabel-TV und DVD ausgestattet.
Die persönliche Atmosphäre, wie sie nur eine Privatklinik bieten kann, lässt unsere Patienten ihre Zeit bei uns nicht als Krankenhausaufenthalt empfinden. Hier herrscht kein hektischer Krankenhausbetrieb, sondern erholsame Ruhe. Geschultes, freundliches Betreuungspersonal sorgt für Ihr Wohlergehen.
Die Leitung der Klinik liegt heute in Händen von Herrn Dr. med. Christoph Reis. Herr Dr. Reis ist Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieLaut Definition der Ärztekammer beschäftigt sich die Plastische Chirurgie mit der Wiederherstellung der Form und sichtbaren Funktion des Körpers. Seit 1993 ist sie eigenständiges Fachgebiet in Deutschland und ist seitdem auch nicht mehr der Allgemeinchirurgie untergeordnet. Die Facharztausbildung zum Plastischen Chirurgen dauert mindestens 6 Jahre im Anschluss an das Medizinstudium und umfasst die Mikrochirurgie, die Rekonstruktionschirurgie nach Unfällen und bei Weiterlesen und Facharzt für Chirurgie. Als langjähriger leitender Oberarzt und Chefarztstellvertreter zweier renommierter Düsseldorfer Kliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat er umfassende Erfahrungswerte gesammelt.
Um unseren Patienten beste Behandlungsmöglichkeiten zu garantieren, ist Herr Dr. Reis in regelmäßigem Austausch mit Fachkollegen und aktives Mitglied nachfolgender Fachgesellschaften:
- DGPRÄC – Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (ehemals VDPC)
- DGÄPC – Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
- GÄCD – Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland
- BDC – Berufsverband der deutschen Chirurgen e.V.
- DGBT – Deutsche Gesellschaft für Ästhetische BotulinumtoxinWas ist überhaupt Botulinumtoxin Typ A? Botulinumtoxin Typ A ist ein faszinierender Wirkstoff. Die Medizin kennt dieses biologisch erzeugte Protein des Bakteriums Clostridium botulinum als Mittel für verschiedene Anwendungsbereiche. Das Spektrum reicht von der Augenheilkunde über die Neurologie bis zur Nachbehandlung von Schlaganfallpatienten. In der Faltentherapie hat sich Botulinumtoxin Typ A als modernes, sicheres und wirkungsvolles Präparat gegen störende Mimikfalten Weiterlesen Therapie
Diese Gesellschaften setzen sich insbesondere dafür ein, die fachlichen und ethischen Standards im Bereich der ästhetischen Chirurgie zu wahren.
Ständige Fortbildungen des Facharztes für Ihre Sicherheit
Ständige Fortbildungen im In- und Ausland sowie modernste technische Ausstattung und OP-Verfahren gewährleisten die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patienten. Sämtliche Operationen werden vom leitenden Arzt persönlich durchgeführt.
Tätigkeitschwerpunkte und spezielle Methoden sind u. a.:
