Informationen zur Bruststraffung Düsseldorf
Eine BruststraffungMastopexie ist der medizinische Fachbegriff für die Bruststraffung. Weiterlesen, auch Mastopexie genannt, wird durchgeführt, indem überschüssige Haut entfernt wird und das darunterliegende, tiefere Brustgewebe gestrafft wird, um die Brüste anzuheben und neu zu formen. Wenn die Patientin hängende Brüste hat und auch Brustvolumen ersetzen oder hinzufügen möchte, ist die Platzierung von Brustimplantaten in Kombination mit einer Bruststraffung erforderlich.
Gründe für eine Bruststraffung
Im Laufe der Jahre verliert die Haut immer mehr von ihrer natürlichen Elastizität. An einigen Körperstellen lässt sich dies durch ausreichend Sport oder auch mit straffenden Cremes auffangen und der Prozess kann verlangsamt werden. Eine Straffung der weiblichen Brust ist jedoch in vielen Fällen nicht durch derartige Maßnahmen zu beeinflussen. Daher entscheiden sich viele Frauen für eine operative Straffung, wie wir sie auch in unserer Klinik in Düsseldorf anbieten.
Viele Frauen leiden gerade nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit unter einer deutlich schlafferen Form ihres Busens als vor der Mutterschaft. Auch bei manch junger Frau, welche eine (vererbbare) BindegewebsschwächeEine Bindegewebsschwäche beschreibt die verminderte Stützfunktion des Bindegewebes, welche zu Veränderungen, wie Besenreisern, Cellulite oder Dehnungsstreifen führt. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden für diese unschönen Hautveränderungen. Weiterlesen hat, starke Hormonschwankungen oder ein besonders großes Brustvolumen kann eine sog. Hängebrust gesehen werden. Es entwickelt sich ein weiter, durchhängender Hautmantel, die Höhe der Brustwarze liegt im Stehen vor oder unter der Brustumschlagsfalte.
Der Befund kann auch zwischen beiden Brüsten unterschiedlich stark sein, so dass hier zusätzlich die dadurch bedingte Asymmetrie einen starken Stör- und Belastungsfaktor darstellt.
Häufig sind ein extrem beeinträchtigtes Körpergefühl und mangelndes Selbstbewusstsein die Folge, das sich bis in die Beziehungsfähigkeit und Sexualität der Betroffenen hineinziehen kann. Selbst gezielte Sportübungen und guter Wille können da nicht weiterhelfen. Hier ist eine Bruststraffung, die sog. Mastopexie angezeigt.
Dr. med. Christoph Reis – Ihr Spezialist im Bereich Brustchirurgie

Dr. med. Christoph Reis ist Ihr Ansprechpartner zum Thema operative Bruststraffungen. In der Privatklinik in Düsseldorf hat er zahlreichen Patientinnen mit professionellen Eingriffen zu einem optimalen Ergebnis verholfen. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieLaut Definition der Ärztekammer beschäftigt sich die Plastische Chirurgie mit der Wiederherstellung der Form und sichtbaren Funktion des Körpers. Seit 1993 ist sie eigenständiges Fachgebiet in Deutschland und ist seitdem auch nicht mehr der Allgemeinchirurgie untergeordnet. Die Facharztausbildung zum Plastischen Chirurgen dauert mindestens 6 Jahre im Anschluss an das Medizinstudium und umfasst die Mikrochirurgie, die Rekonstruktionschirurgie nach Unfällen und bei Weiterlesen führt Dr. med. Reis ästhetische Operationen – wie u. a. Straffungen – routiniert durch. Die langjährige Erfahrung der Privatklinik und des behandelnden Facharztes ermöglichen optimalen Behandlungsresultate.
Für die Bruststraffung stehen dem Arzt bzw. dem Chirurgen verschiedene Schnitttechniken zur Verfügung. Ziel ist es, so wenig Narben und Sensibilitätsverluste wie möglich zu verursachen und auf Wunsch die Stillfähigkeit zu erhalten. Bei jeder Bruststraffung sind die Anatomie des Körpers insgesamt ebenso wie die der Brüste, ihre Größe und auch die Gewebestärke ausschlaggebend für die Vorgehensweise während der Operation.
Vor seiner Tätigkeit in der Düsseldorfer Privatklinik hat Dr. Reis viele Jahre lang in leitender Funktion in plastisch-chirurgischen Abteilungen namhafter Kliniken gearbeitet und neben den ästhetischen eine Vielzahl rekonstruktiver Eingriffe bspw. nach einer Brustkrebserkrankung durchgeführt. Diese extrem diffizilen „Aufbauarbeiten“ einer Brust haben ihn zu einem ausgewiesenen Spezialisten auf dem Gebiet der Brustchirurgie werden lassen.
Heute wenden sich viele Frauen mit ihrer „problematischen“ Brust an die Privatklinik von Dr. Reis aus Düsseldorf, weil sie dieses Fachwissen schätzen und die langjährige Erfahrung Ihres Arztes wünschen. Eine große deutsche Tageszeitung betitelte Herrn Dr. Reis sogar einmal als „Meister der schönen Brüste“.
Methoden der Bruststraffung in der Düsseldorfer Privatklinik

Die Operation wird unter Vollnarkose (in leichteren Fällen auch im Dämmerschlaf) durchgeführt und dauert – je nach Art und Umfang der Hängebrust – zwischen eineinhalb und fünf Stunden. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen kann der Eingriff auch mit einer Brustverkleinerung oder –vergrößerung kombiniert werden. Dies wird zuvor ausführlich im gemeinsamen Beratungsgespräch erörtert.
In der plastischen Chirurgie haben sich verschiedene Techniken herausgebildet, um die Brust zu straffen. Ist der Hautüberschuss nicht allzu groß, kann eine sog. cirkuläre Technik ausreichend sein. Hier verläuft die Schnittführung rund um die Brustwarze. Die überschüssige Haut kann entnommen werden und die NahtEine Naht verschließt einen Operationsschnitt nach der Operation wieder. Dabei können selbstauflösende oder nicht selbstauflösende Fäden verwendet werden. Weiterlesen verläuft anschließend – recht unauffällig – am Brustwarzenrand. Wie bei der Brustverkleinerung kann eine Ausdehnung der Schnittführung durch eine vertikal über die Brust verlaufende Linie nötig sein bis hin zu einer sog. T-Schnittstraffung, welche einen Schnitt bis in die Unterbrustfalte notwendig macht.
Bruststraffung inkl. Brustverkleinerung – eine nachhaltige und optisch ansprechende Methode
Es wurde im Bereich der BrustverkleinerungEine Brustverkleinerung bezeichnet man als auch Brustreduktion. Eine zu große Brust kann bei Frauen zu Symptomen wie Rückenschmerzen führen, so dass versucht wird, das Gewicht und die Größe des Gewebes zu reduzieren. Weiterlesen und Bruststraffung über die Jahre eine sehr nachhaltige mit Eigengewebsverlagerung und -auffüllung arbeitende OP-Methode (sog. Innen-BH/ Eigengewebspush up/ Bioimplantat) entwickelt und etabliert, die das optische Ergebnis sehr vorteilhaft beeinflusst. Nach Entnahme des überschüssigen Gewebes und der überschüssigen Haut werden die Wunden mit nach innen liegenden, auflösbaren Nähten in drei Schichten wieder verschlossen, so dass eine minimale Narbenbildung erreicht werden kann. Die Narben werden durch diese Nähte über zehn bis zwölf Wochen stabil fixiert – ein unangenehmer Fadenzug entfällt!
Zur optimalen Wundversorgung werden in der Regel für die Dauer von circa zwei bis drei Tagen DrainagenUnter Drainagen versteht man die Ableitung von Absonderungen wie Blut, Flüssigkeitsansammlungen und Sekreten nach einem operativen Eingriff. So wird unnötiger Druck von der Wunde genommen und die initiale Wundheilung gefördert. Weiterlesen gelegt, durch die Wundsekret abfließen kann. Die spätere Entfernung der Drainagen ist nicht schmerzhaft! Für den gleichen Zeitraum ist die Brust stabil getaped. Da sich die Brust in den Monaten nach der Operation naturgemäß wieder etwas absenken und setzen wird, nimmt der erfahrene Arzt zunächst eine gewisse Überkorrektur vor. Auf diese Weise kann einem abgeschwächten Ergebnis durch das natürliche Arbeiten des Gewebes entgegengewirkt werden.
Nachsorge der Bruststraffung
Der Effekt der Operation ist – wie auch bei den übrigen Brustoperationen – unmittelbar nach Abnahme des Verbandes erkennbar. Den Patientinnen wird ein stationärer Aufenthalt in einem der komfortablen Einzelzimmer unserer Privatklinik in Düsseldorf angeraten. Ferner sollten sie sich ein bis zwei Wochen schonen. Für die Dauer von sechs bis acht Wochen sollte kein Sport getrieben und auf schwerere körperliche Arbeiten verzichtet werden. Die Tapes und Drainagen werden nach drei Tagen entfernt. Außerdem wird eine sorgfältige Narbenpflege mit entsprechenden Wund- und Heilsalben angeraten, um das Verblassen der Narben zu unterstützen.
Eine gegebenenfalls anfängliche, diskrete Überkorrektur wird sich im Laufe der kommenden Wochen angleichen und eine schön geformte, straffe Brust ist das Ergebnis. Schwellungen klingen ab. Mögliche, anfängliche Sensibilitätsminderungen oder Spannungsgefühle verschwinden mit der Zeit gänzlich. Im Zuge der Nachbehandlung einer Bruststraffung ist es von großer Wichtigkeit, etwa 4 – 6 Wochen einen spezifischen, extra stützenden BH zu tragen, damit die Brust in Ruhe heilen kann und gestützt wird. Der spezielle BH unterstützt in den Wochen nach der Bruststraffung ebenfalls die neue Form der Brust.
Darüber hinaus legt Dr. med. Christoph Reis aus Düsseldorf in den ersten Wochen nach der Bruststraffung großen Wert auf regelmäßige Kontrollen, um das bestmögliche Ergebnis erreichen zu können. Darüber hinaus ist eine intensive Narbenpflege äußerst wichtig, um den Heilungsprozess der Nähte positiv beeinflussen zu können. Dr. med. Christoph Reis, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme zum Thema Bruststraffung.
Risiken einer Bruststraffung
Zu den möglichen Risiken einer Bruststraffung zählen zunächst einmal diejenigen, die bei jedem operativen Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird, auftreten können. Dr. med. Christoph Reis, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus der Privatklinik in Düsseldorf, legt besonderen Wert auf die Aufklärung seiner Patientinnen. Dazu finden ausführliche Beratungsgespräche statt. Unsere Patientinnen können also sicher sein, dass alle möglichen Komplikationen erläutert werden.
Risiken einer Bruststraffung können beispielsweise Wundheilungsstörungen sein. Dabei kann es im Bereich der, durch die Operation entstandenen, Narben zu einer etwas länger andauernden Heilung kommen. Dies tritt jedoch extrem selten auf und ist vernachlässigbar. Im gesamten Bereich der Brust kann es zu leichten Schwellungen kommen. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich und in der Regel bilden sich diese Schwellungen sehr rasch innerhalb einiger Tage zurück. Schmerzen treten im Regelfall keine auf, allenfalls ein leichtes Ziehen, Spannungen und Muskelkatergefühle. Hierfür und zur Abschwellung erhalten die Patientinnen für 5 Tage ein spezielles magenschonendes Medikament.
Kosten der Bruststraffung in der Düsseldorfer Privatklinik
Die Kosten für eine Bruststraffung können evtl. von den Krankenkassen übernommen werden, sofern die Brüste durch ihre besondere Größe und/oder Asymmetrie zu Körperschäden geführt haben. Hier ist die Konsultation eines Facharztes für Orthopädie sinnvoll.
Bruststraffung Düsseldorf – Das sagen unsere Patienten
Erfahrener Arzt mit Blick für Ästhetik und Liebe zum Beruf
Herr Dr. Reis hatte mich umfassend in dem ersten Beratungsgespräch aufgeklärt. In 1, 5 Stunden wurden OP Technik, Risiken und meine persönlichen Wünsche erörtert. Ich konnte mittels Probe Implantate in einem besonderen BH ausprobieren, wie mein Wunsch aussehen kann. Er nahm sich viel Zeit, ließ keine Y Fragen unbeantwortet, stellte diverse Vorher Nachher Bilder zur Ansicht und ich konnte sogar Implantate anfassen. Gemeinsam steckten wir den Rahmen ab, was möglich ist. Dabei fasste ich so viel Vertrauen in sein ärztliches Können, dass ich ihm später bei der konkretn Umsetzung dann freue Hand ieß zu entscheiden, welche Implantatgröße und welche Straffungsmethode die richtige ist. Die Klinik ist hervorragend geführt, sehr zuvorkommendes Personal, Top Anästhesist, Fachkraft für die Nacht. Es gibt nix zu meckern, ich habe den Besten gefunden. Mein Wunschtermin wurde realisiert und Dr. Reis war für mich am Wochenende erreichbar. Ich bin von dem Ergebnis nun 4 Tage post OP so begeistert, dass ich Dr. Reis nur weiterempfehlen kann.“
jameda-Bewertung vom 06.09.2016
5 von 5 Punkten bei 119 Bewertungen
Vorher - Nachher-Bilder – Ästhetische Chirurgie Düsseldorf
Das Zeigen von Vorher- Nachher-Bildern im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist für viele von großem Interesse. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass in diesem Webauftritt eine solche Präsentation nicht stattfinden kann. Denn gemäß §§ 1 und 3 des Heilmittelwerbegesetzes ist Ärzten eine solche Darstellung und Werbung nicht gestattet. Gerne zeigen wir Ihnen aber in einem persönlichen Beratungsgespräch aussagekräftiges Bildmaterial zu Eingriffen, die für Sie von Interesse sind. Dieses Bildmaterial kann Ihnen helfen, die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie zu veranschaulichen. Seien Sie sich aber bewusst, dass der Befund einer jeden Patientin/ eines jeden Patienten einzigartig ist und somit die Vorher-Nachher Bilder ausschließlich ein Hilfsmittel zur Operationsaufklärung sind.
Das könnte Sie auch interessieren
- BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett. Weiterlesen
- Brustverkleinerung
- Hängende Brüste: Ist eine Brustvergrößerung ohne Straffung möglich?
- Verhaltenstipps vor und nach einem plastischen Eingriff