E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Botulinumtoxin Typ A

Was ist überhaupt Botulinumtoxin Typ A?
Botulinumtoxin Typ A ist ein faszinierender Wirkstoff. Die Medizin kennt dieses biologisch erzeugte Protein des Bakteriums Clostridium botulinum als Mittel für verschiedene Anwendungsbereiche. Das Spektrum reicht von der Augenheilkunde über die Neurologie bis zur Nachbehandlung von Schlaganfallpatienten. In der Faltentherapie hat sich Botulinumtoxin Typ A als modernes, sicheres und wirkungsvolles Präparat gegen störende Mimikfalten etabliert.

Wie wirkt Botulinumtoxin Typ A?
Es wirkt auf die Endplatte der Nerven und blockiert dort die Ausschüttung eines Botenstoffes, der für die Anspannung der Muskulatur zuständig ist. So entspannen sich die Gesichtsmuskeln. Extreme Hautbewegungen, die für die Bildung von Falten verantwortlich sind, werden verhindert- bereits vorhandene Falten geglättet.

Wie wird es angewandt?
Botulinumtoxin Typ A wird vom Arzt mit einer sehr feinen Injektionsnadel präzise in jene Muskeln gespritzt, die durch häufiges Zusammenziehen Falten verursachen. Die Anwendung erfolgt ambulant, dauert nur wenige Minuten und zeigt ihre Wirkung schon nach einigen Tagen.

Wie schnell und wie lange wirkt Botulinumtoxin Typ A?
Schnell und Monate lautet die Antwort. In konkreten Zahlen ausgedrückt: Die behandelte Gesichtspartie zeigt nach drei bis zwölf Tagen bereits eine verminderte Faltenstruktur. Zwischen drei und sechs Monaten hält die Muskelentspannung durch Botulinumtoxin Typ A an. Durch die geringere Aktivität einzelner Gesichtsmuskeln gewöhnt man sich faltenbringende Mimik ab und verhindert so gleichzeitig die Entstehung neuer Altersmerkmale

Go to top