Die Informationen auf dieser Seite wurden durch Dr. med. Christoph Reis vor der Veröffentlichung geprüft und unterliegen den aktuellen medizinischen Standards. Sie möchten mehr über Dr. Reis erfahren? Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Sie gehört – unseres Erachtens nach – zu den absurden Schönheits-OPs: Die Rippenentfernung zum Erlangen einer Wespentaille. In Deutschland gibt es glücklicherweise (bisher) keinen Markt für diesen Eingriff, dessen Risiken und Komplikationen in keinem Verhältnis zum ästhetischen Nutzen stehen – zumal sich über „schön“ bei den neu gewonnenen Proportionen auch streiten lässt.
Um die Rippen zu entfernen müssen sie nicht gebrochen werden, sondern können aus dem Gelenk herausgelöst werden. Der Mediziner spricht von Luxieren. Trennt man mehrere Rippen heraus verlieren die darunterliegenden Organe wie Lunge, Leber und Milz ihren Schutz. Sie können leichter Risse bekommen und lebenswichtige Funktionen einstellen bzw. einschränken. In Amerika ist das sogenannte „Rib Removal“ etwas weiter verbreitet und es ist leichter Ärzte zu finden, die die OP überhaupt durchführen.
Das Fazit muss jedoch lauten: Wägt man Risiken und Funktionsverluste gegen das Ergebnis ab, sollte man dringend andere Wege finden, um seine Taille zu verschmälern. Moderne Liposuktionsmethoden machen es möglich, die Silhouette effektiv zu formen und der Taille mehr Betonung zu verleihen. Auch der Transfer von körpereigenem Fett in andere Körperregionen kann dazu beitragen.
Dr. med. Christoph Reis
Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, BruststraffungMastopexie ist der medizinische Fachbegriff für die Bruststraffung. Weiterlesen oder FettabsaugungEine Liposuction bezeichnet eine Fettabsaugung. anwenden.
Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für LipödemEin Lipödem bezeichnet eine meist erblich bedingte Erkrankung, die zu einer unproportionalen Fettansammlung in den Beinen führt. Durch eine Fettabsaugung und Straffung kann das Lipödem korrigiert werden. Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.