Die Mabelle-Redaktion hat sich intensiv mit diesem Thema befasst:
Plastisch-Ästhetische Operationen sind Eingriffe, welche ohne eine vorliegende Krankheit, also ohne ein medizinisches Erfordernis vorgenommen werden. Im Vergleich zu Operationen in der rekonstruktiven Chirurgie, bei denen es ausschließlich um die Wiederherstellung der Form und Funktion des Körpers geht – sind sie daher in aller Regel medizinisch nicht erforderlich. Ungeachtet größter Sorgsamkeit – sowohl seitens des Facharztes als auch des Patienten – ist die Möglichkeit post-operativ auftretender Komplikationen bei jedem chirurgischen Eingriff nicht auszuschließen. Im Falle von Komplikationen, die im Rahmen eines medizinisch nicht indizierten Eingriffs – zum Beispiel nach einer ästhetisch-plastischen Operation wie einer BrustvergrößerungDie Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) bezeichnet die Vergrößerung der weiblichen Brust durch das Einsetzen von Implantaten aus Silikon oder durch eine Transplantation mit Eigenfett. – auftreten, können Patienten an den Kosten für notwendige Folgebehandlungen beteiligt werden oder müssen diese zum Teil vollständig selber tragen.
Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Reis Klinikleiter der mittlerweile über 60 Jahre bestehenden Düsseldorfer Privatklinik. Sein Anspruch ist dabei stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und so Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen. Dank stetiger Fortbildungen, die er in sämtlichen Bereichen der Operation absolviert, kann Dr. med. Christoph Reis modernste Techniken bei z.B. Brustvergrößerung, BruststraffungMastopexie ist der medizinische Fachbegriff für die Bruststraffung. Weiterlesen oder FettabsaugungEine Liposuction bezeichnet eine Fettabsaugung. anwenden.
Diese Eingriffe werden vom Facharzt und dem gesamten Team in einer ruhigen und routinierten Atmosphäre durchgeführt, sodass Patienten sich zu jeder Zeit wohl fühlen können. Als Mitglied in unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und der Gesellschaft für LipödemEin Lipödem bezeichnet eine meist erblich bedingte Erkrankung, die zu einer unproportionalen Fettansammlung in den Beinen führt. Durch eine Fettabsaugung und Straffung kann das Lipödem korrigiert werden. Chirurgie ist er der ideale Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen.