Ganz allgemein betrachtet macht sich die Hautalterung besonders durch erschlafftes Gewebe bemerkbar – bedingt durch unzureichende Feuchtigkeit, aber auch durch die abnehmende Fähigkeit der Haltestrukturen, welche die natürlichen Gesichtsstrukturen in Position halten. Ebenso können eine Verlagerung des Wangenfetts und sonnenbedingte Schäden als störend wahrgenommen werden. Eine sorgfältige Gesichtsanalyse und die subjektiven Vorstellungen des Patienten sind daher wichtige Komponenten, um mögliche Behandlungsoptionen zu entwickeln. Oft werden bei der reiferen Haut Verfahren kombiniert, um sowohl oberflächlich als auch in den tieferen Bereichen einen Verjüngungseffekt zu erzielen. |
Zu den klassischen Korrekturmöglichkeiten gehört die Botox-Behandlung, welche – gezielt eingesetzt – einen frischeren und entspannteren Gesichtsausdruck verleihen kann. Fältchen und die oberste Hautschicht können mit Hilfe von Fillern aufgefrischt werden. Durch eine Volumenauffüllung der Wangenpartie kann gleichzeitig eine Glättung der Falten im unteren Gesichtsbereich erzielt werden. Zur Entspannung und Behandlung der Mundwinkel wird meist mit BotoxSynonyme: Botulinumtoxin, Botulinum-Neurotoxin, Botulismustoxin, Botulinustoxin, Botulin. Botox ist ein Medikament, das mimische Muskeln blockiert und Falten glättet. Weiterlesen „relaxiert“ und je nach Notwendigkeit mit Hyaluron Volumen nachgefüllt. Wichtig im Zusammenhang von Fillern und reifer Haut ist die realistische Erwartungshaltung. Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine offene Diskussion ist daher vor Behandlungsbeginn sehr bedeutend.