Bei einer Feuchtigkeitsunterspritzung mit Hyaluron kommen sogenannte Skinbooster zum Einsatz. Skinbooster bestehen aus synthetisch hergestellten Hyaluronsäure-Produkten, welche eine Tiefenpflege und -regeneration der Haut bewirken. Sie sind so konstruiert, dass die Wirkstoffe besonders lange unter der Haut bleiben, wodurch eine Tiefenhydration des Gewebes über einen längeren Zeitraum hinweg bewirkt werden kann. Nach der Behandlung nehmen viele Patienten direkt einen aufpolsternden Effekt wahr. Da Hyaluron ein körpereigenes Material ist, sind Unverträglichkeiten in der Regel selten. Sofort nach der Behandlung können allerdings Schwellungen und blaue Flecken an den Einstichstellen auftreten, welche normalerweise nach kürzester Zeit wieder abklingen. Der Langzeiteffekt der Behandlung, also die Tiefenhydration des Gewebes und ein insgesamt glatteres und feineres Hautbild, tritt ungefähr nach 3-6 Wochen ein. Um das Ergebnis beizubehalten, ist nach erfolgreicher Grundbehandlung meist eine Auffrisch-Sitzung alle 6 Monate ausreichend. |