E-Mail 0211 - 35 06 66 Anfahrt Praxisklinik
Düsseldorfer Privatklinik facebook Düsseldorfer Privatklinik Instagram Düsseldorfer Privatklinik auf YouTube Düsseldorfer Privatklinik jameda imedo-Profil

Silikon

In der Medizin wird Silikon in einer Vielzahl von Produkten verarbeitet, z.B. in Sonden, Kathetern, Beschichtungen von Punktionsnadeln und Herzschrittmachern, Handschuhen und Wundauflagen. In der Weichteilchirurgie werden Silikonimplantate zur Korrektur der Körperkontur verwendet. Das erste Verfahren zur Herstellung von Silikonpolymeren wurde 1958 patentiert. Silikon wird als Silikonelastomer, Silikongel und Silikonöl hergestellt. Auch in unserem Alltag begegnen wir Silikon in vielfältigen Formen: als schaumbindender Bestandteil in Lebensmitteln, als wasserabweisende Kleidungsbeschichtung, als Isoliermaterial bei Elektrogeräten, als Säurebinder in Magenmitteln, als Trägersubstanz in Deos usw. Silikon enthält keine weiteren Zusätze, insbesondere keine Weichmacher. Bei intensiven Untersuchungen wurden bisher keine allergischen Reaktionen auf Silikon nachgewiesen.

Go to top